Wechsel an der Unternehmensspitze: Neues Führungsteam bei Siedle

Juni 13, 2023

Ein Team aus drei Geschäftsführern übernimmt die unternehmerische Verantwortung bei Siedle, dem Hersteller von Türkommunikationstechnik. Gabriele Siedle, 71, zieht sich Mitte des Jahres aus der operativen Führung zurück. Sie wird dem Unternehmen in anderer Position verbunden bleiben.
Jochen Cura, 47, gehört als kaufmännischer Geschäftsführer bereits seit Jahren der Unternehmensspitze an. Peter Strobel, 60, ist seit Januar neuer Geschäftsführer für Markt und Innovation. Bis dahin war Strobel neun Jahre lang Geschäftsleiter der Unternehmenskommunikation. Christoph Weber, 44, arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Positionen für Siedle, zuletzt als Geschäftsleiter, und ist seit Januar neuer Geschäftsführer Technik.
Schlüsselkompetenzen im Team
Die neue Organisationsstruktur mit dreiköpfigem Führungsteam ist eine bewusste Entscheidung, um die Identität des mittelständischen Unternehmens zu sichern und es zukunftsfest zu machen – im Sinne der Siedle-Leitlinien. „Diese Leitlinien sind unser Kompass für die langfristige Unternehmensstrategie“, erklärt Peter Strobel. „Siedle hat ein sehr solides Fundament, auf dem wir aufbauen. Unser Team personifiziert alle Schlüsselkompetenzen, die wir brauchen: für die Entwicklung von Innovationen und die Verfeinerung digitaler Geschäftsmodelle ebenso wie für eine effizientere Produktion am Standort Furtwangen unter den Rahmenbedingungen von Industrie 4.0.“
Gabriele Siedle steht Dachgesellschaft und Familienstiftung vor
Die bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung Gabriele Siedle zieht sich aus der operativen Leitung des Unternehmens zurück. Sie bleibt Geschäftsführerin der Holding-Gesellschaft, in der alle Gesellschaften der Siedle-Gruppe gehalten werden (Siedle in Furtwangen, Novotechnik in Ostfildern-Ruit, K+E in Mönchweiler, Contelec in Biel/Schweiz).
Als Vorständin der Siedle-Familienstiftung stellt Gabriele Siedle außerdem sicher, dass das Unternehmen weiter entsprechend den Leitlinien und Werten geführt wird. Dazu zählt die Sicherung des Standorts Furtwangen. Am Firmensitz hält Siedle viele Verarbeitungsschritte in eigener Regie und erzielt mehr als 80 Prozent der Wertschöpfung.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This