Wichtige Information: Sicherheitsvorfall beim Haus der Technik e.V.

Dezember 16, 2024

Am 12. Dezember 2024 ereignete sich ein Sicherheitsvorfall beim Haus der Technik e.V. Der E-Mail-Account eines Mitarbeiters wurde gehackt, wodurch Phishing-Mails an eine große Anzahl von Empfängern versendet wurden. Diese E-Mails könnten schadhafte Links oder Anhänge enthalten, die potenziell die Sicherheit von Systemen gefährden. Betroffene E-Mails, die von der Adresse j.koop@hdt.de stammen, sollten unverzüglich gelöscht und keine Links oder Anhänge geöffnet werden.

Auf den Vorfall wurde umgehend reagiert. Der betroffene Account wurde gesperrt, und das Passwort wurde geändert. Zudem wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, wie die Erneuerung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Vorfall wurde der Landesdatenschutzaufsicht LDI NRW gemeldet, und eine gründliche Untersuchung ist eingeleitet worden. Gleichzeitig wurden alle Mitarbeiter erneut auf die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen hingewiesen und entsprechend geschult.

Es wird empfohlen, verdächtige E-Mails umgehend zu löschen, auf keinerlei Links zu klicken und Anhänge nicht zu öffnen. Darüber hinaus sollten Systeme auf mögliche Infektionen überprüft werden. Der Vorfall bedauert, Unannehmlichkeiten sind jedoch zu erwarten. Das Haus der Technik e.V. setzt alles daran, die Daten und die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.

Für weiterführende Informationen oder Fragen steht der Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@hdt.de zur Verfügung.

Related Articles

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA-Auszeichnung für KÖTTER Sicherheitspartnerschaft am BER

OSPA für herausragende Sicherheitspartnerschaft: 
Flughafen Berlin Brandenburg und KÖTTER Aviation Security prämiert Jury würdigt mit renommiertem Branchen-Preis besondere gemeinsame Leistung Nach Trennung von Vor-Dienstleister: Reibungsloser Übergang innerhalb von...

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Share This