Winkhaus-Schließsysteme sind bereits NIS-2-konform

September 6, 2024

EU-Regelwerk ab Oktober 2024 auch in Deutschland wirksam

Die NIS-2-Richtlinie zum Schutz kritischer Infrastruktur soll ab 17. Oktober 2024 von allen EU-Mitgliedsstaaten in nationales Recht übertragen werden. Mit den elektronischen Schließanlagen blueSmart und blueEvo von Winkhaus sind Betreiber diesbezüglich auf der sicheren Seite, denn diese beiden Systeme entsprechen bereits seit ihrer Markteinführung den Anforderungen des neuen Regelwerks.
Bei der NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) handelt es sich um eine überarbeitete Version der ursprünglichen NIS-Richtlinie der Europäischen Union, die erstmals 2016 eingeführt wurde. Sie dient dem Schutz vor physischen Angriffen und Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen wie Netz- und Informationssysteme sowie auf hochkritische Sektoren wie beispielsweise die Wasser- und Energieversorgung oder das Gesundheitswesen. Einrichtungen wie Krankenhäuser, Energieversorger und Rechenzentren sind dazu verpflichtet, besondere Vorkehrungen zu treffen, um auch im Katastrophenfall die Versorgung gewährleisten zu können.

Der ganze Artikel im Abobereich: https://euro-security.de/produkte-und-losungen/sicherheit-fur-objekte/winkhaus-schliessysteme-sind-bereits-nis-2-konform/

Related Articles

Geschenkideen für Weihnachten: Ein Zehntel lässt sich von KI helfen

Drei Viertel sind überzeugt, selbst bessere Geschenkideen als KI zu haben Mehrheit hätte kein Problem damit, ein KI-ausgesuchtes Geschenk zu erhalten Tipps von Freunden und Familie bleiben wichtigste Inspirationsquelle Nicht schon wieder die Krawatte für Papa, das...

DORA: IKT-Risikomanagement rückt in den Fokus

Matthias Canisius, Head of Sales bei Mondoo Der Digital Operational Resilience Act (DORA) trat bereits im Januar 2025 in Kraft und führte damit einen neuen, umfassenden regulatorischen Rahmen für Finanzinstitute und kritische IKT-Dienstleister in der gesamten EU ein....

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

Share This