Zertifizierte Sicherheit: Neuer TeleTrusT-Podcast zu IT-Sicherheitszertifizierungen

Mai 28, 2024

Zertifizierungen im IT-Bereich sind ein für viele Unternehmen essentielles Thema zur Darstellung der Cybersicherheit. Im neuen TeleTrusT-Podcast “Zertifizierungen” werden verschiedene Zertifizierungsstandards erläutert und deren Relevanz erklärt.

https://www.teletrust.de/podcasts/

Im jetzt veröffentlichten TeleTrusT-Podcast “Zertifizierungen” behandeln Moderator Carsten Vossel (CCVOSSEL) und die Interviewgäste Tobias Glemser (secuvera) und Thomas Hemker (DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation) u.a. diese Inhalte:

– Wie wichtig/essentiell sind Zertifizierungen in der Cybersicherheit und wie geläufig sind sie?
– Können Zertifizierungen einen Marktvorteil verschaffen?
– Welche Cybersicherheits-“self checks” können Unternehmen für den Einstieg durchführen?
– Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen zertifizierungsreif wird und welche Faktoren spielen hierbei die größte Rolle?
– Welche verschiedenen Zertifizierungsstandards gibt es?
– Welche Schritte sind bis zur endgültigen Zertifizierung nötig?

Tobias Glemser, BSI-zertifizierter Pentester und Geschäftsführer der secuvera GmbH: “Es gibt mittlerweile glücklicherweise eine Vielzahl Optionen, Cybersicherheit nachzuweisen. Im Podcast haben wir besprochen, welche Standards es gibt, welche Strategien zum Einstieg Erfolg versprechen und mit welchen Aufwänden zu rechnen ist. Zertifizierung oder nicht: Cybersicherheit muss von allen Organisationen endlich so ernst genommen werden wie etwa der Brandschutz.”

Thomas Hemker, Director Cyber Defense & Advisory Board bei der DCSO: “Für viele Organisationen ist es nicht nur wichtig ihre Cybersicherheit zu verbessern, sondern auch nachzuweisen. Idealerweise macht man beides, da eine angestrebte Zertifizierung kein Selbstzweck sein sollte, sondern ein guter Fahrplan dafür, wie man Cybersicherheit umsetzen und steigern kann. Welche Normen, Frameworks, Regularien, Standards und Zertifikate in diesem Zusammenhang wichtig und für wen relevant sind, diskutieren wir in diesem Podcast.”

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This