Die Anforderungen an Unternehmenssicherheit verändern sich rasant: Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen, die zunehmende Vernetzung von OT- und IoT-Systemen sowie die Umsetzung der NIS2-Richtlinie stellen Entscheider vor neue Herausforderungen. Auf der SicherheitsExpo Berlin am 17. und 18. September 2025 zeigt die Primion Technology GmbH, wie sich diese Entwicklungen in integrierte Sicherheitsstrategien übersetzen lassen.
NIS2 als Gamechanger für Sicherheitsverantwortliche
Mit NIS2 wird die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit auf eine deutlich breitere Basis gestellt: Rund 30.000 Unternehmen und Organisationen in Deutschland sind künftig verpflichtet, ihre IT- und OT-Sicherheit an strengere Standards anzupassen. Besonders betroffen sind Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) in den Bereichen Energie, Transport, Gesundheit und Verwaltung.
„Für viele Unternehmen ist NIS2 nicht nur eine regulatorische Vorgabe, sondern ein Anlass, die gesamte Sicherheitsarchitektur neu zu denken“, sagt ein Primion-Experte. „Gerade die Integration von Zutrittskontrolle, Workforce Management und Cyber-Security in einer konvergenten Gesamtlösung schafft den nötigen Mehrwert.“
Converged Security: Der Blick über den Tellerrand
Während klassische Sicherheitslösungen häufig in Silos betrieben werden, setzt Primion auf Converged Security. Dabei werden physische und digitale Schutzmaßnahmen zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept verknüpft – von der Zutrittskontrolle am Werktor bis hin zur Absicherung vernetzter Produktionsanlagen. Diese Integration ist entscheidend, um Angriffsflächen in hybriden IT/OT-Umgebungen zu minimieren.
Auf der Messe präsentiert Primion unter anderem:
- Skalierbare Zutrittskontrollsysteme mit hohem Anpassungsgrad
- Workforce-Management-Lösungen, die Effizienz mit Compliance verbinden
- Sicherheitsplattformen für komplexe Umgebungen, die KRITIS-Anforderungen erfüllen
30 Jahre Erfahrung – 470 Experten – 4.000 Kunden
Dass Sicherheit mehr als Technik ist, zeigt der Full-Service-Ansatz von Primion: Beratung, Planung, Installation, Wartung und Support stammen aus einer Hand. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung und einem Team von mehr als 470 Spezialisten betreut Primion über 4.000 Kunden weltweit – vom Industriekonzern über Verkehrsunternehmen bis hin zu Kliniken und Behörden.
Mehr Informationen: primion.io


