ZVEI-Fachverband Sicherheit bestätigt Vorstand und Vorsitzenden

Juni 13, 2025

Der Vorstand des Fachverbands Sicherheit von links nach rechts: PD Dr. Sebastian Festag, Alexander Yeomans, Dirk Dingfelder, Klaus Hirzel, Frank Wienböker und Dr. Henrik Siegle.

Dirk Dingfelder (D+H Mechatronic) ist als Vorsitzender des Vorstands im ZVEI-Fachverband Sicherheit im Amt bestätigt worden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fachverbands am 3. Juni 2025 wurden außerdem Klaus Hirzel (Honeywell) und Alexander Yeomans (Siemens) erneut als Stellvertreter gewählt. Weitere Vorstands­mitglieder sind Dr. Sebastian Festag (Hekatron), Dr. Henrik Siegle (Bosch Sicherheitssysteme) und Frank Wienböker (Kingspan STG).

Zentrale Aufgaben sieht der Vorstand in der Vernetzung mit anderen Gewerken im Gebäude ebenso wie in der Weiterentwicklung der Normung und des Rechts- und Ordnungsrahmens. „Die Zukunft der Sicherheitstechnik liegt in der Integration und Vernetzung mit den anderen Gewerken im Smart Building“, so Dingfelder. „Im Hinblick auf einige „Leitplanken“ unseres Marktes stehen wir vor großen Herausforderungen.“ Dingfelder nennt vor allem die Zukunft der Normung, die Umsetzung der Anforderungen zum Thema Nachhaltigkeit und den anhaltenden Fachkräftemangel als künftige Aufgaben und Herausforderungen der Branche.

Insgesamt sieht Dingfelder die Branche für die Zukunft aber gut gerüstet: „Für Themen wie Digitalisierung und Dienstleistungen haben wir mit entsprechenden europäischen Normen die Weichen gestellt. Damit geben wir Herstellern, Errichtern und Kunden einen transparenten und verlässlichen Rahmen für neue Geschäftsmodelle.“ Diese positive Einschätzung basiert auch auf dem weiterhin wachsenden Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland: Für 2024 ermittelte der ZVEI erst kürzlich ein Umsatzplus von 3,4 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This