Aperio® von ASSA ABLOY: Wireless-Zutrittstechnologie erneut international ausgezeichnet

November 14, 2025

ASSA ABLOY setzt mit seiner digitalen Zutrittsplattform Aperio® seit mehr als einem Jahrzehnt Maßstäbe in der drahtlosen Zutrittskontrolle. Nun wurde die Technologie erneut prämiert: Bei den Business World Excellence Awards 2025 kürte eine internationale Fachjury Aperio zum „Most Innovative Security Product of the Year“. Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr die führende Rolle des Unternehmens in der Entwicklung skalierbarer, sicherer und benutzerfreundlicher Zutrittssysteme.

Anerkennung für intelligente, praxisnahe Innovation

„Diese Auszeichnung ist ein Beleg für Aperios intelligente Technologie, innovatives Design und den realen Nutzen, den unsere Lösungen weltweit bieten“, betont Vishal Maheshwari, Director und Head of Digital and Access Solutions MEIIA Region bei ASSA ABLOY Opening Solutions. Er dankt zugleich Partnern, Kunden und Projektteams, deren Engagement kontinuierlich die Weiterentwicklung der Plattform vorantreibt. Maheshwari unterstreicht, dass ASSA ABLOY weiterhin darauf fokussiert sei, technologische Grenzen zu verschieben, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten und die Zukunft des digitalen Zugangs aktiv zu gestalten.

Die Auszeichnung wurde im Oktober in Neu-Delhi verliehen. Eine internationale Jury aus 14 Wirtschafts- und Sicherheitsfachleuten bewertete dabei Innovation, Marktrelevanz und tatsächliche Wirkung im operativen Einsatz.

Wireless Access der nächsten Generation

Aperio wurde mit dem Ziel entwickelt, sich nahtlos in nahezu jedes bestehende Zutritts- oder Sicherheitssystem zu integrieren. Die offene Technologieplattform ermöglicht eine unkomplizierte Online- oder Offline-Anbindung – ohne zusätzliche Datenbankkonfiguration. Sämtliche Aperio-Komponenten werden direkt und vollständig über das vorhandene „Master“-System gesteuert. Dies erleichtert nicht nur die Bedienung, sondern reduziert auch Schulungsaufwand und Betriebskosten.

Besonders im Gebäudemanagement entfaltet die Lösung ihre Stärke:

  • Einfache Erweiterung bestehender Systeme: Türen, Schränke oder Bereiche, die zuvor nicht digital gesichert werden konnten, lassen sich mit wenigen Handgriffen nachrüsten.
  • Echtzeitmanagement: Berechtigungen, Statusmeldungen und Ereignisprotokolle stehen sofort zur Verfügung.
  • Hohe Skalierbarkeit: Anlagen von wenigen Türen bis hin zu komplexen Liegenschaften lassen sich flexibel ausbauen.
  • Nachhaltigkeit & Design: Die batteriebetriebenen Komponenten sind energieeffizient und überzeugen durch moderne Ästhetik.

Dank einer breiten Auswahl an Formfaktoren – darunter elektronische Zylinder, Beschläge, Server- und Schrankschlösser, Wandleser und Vorhangschlösser – kann Aperio für nahezu jede Zutrittssituation eingesetzt werden. Gleichzeitig unterstützt die Technologie alle gängigen RFID-Standards sowie mobile Zugangslösungen, einschließlich digitaler Wallet-Credentials.

Internationale Auszeichnungen unterstreichen Technologieführerschaft

Aperio hat in den vergangenen Jahren zahlreiche renommierte Preise gewonnen. Dazu zählen unter anderem der King’s Excellence Award 2025 in Indien sowie mehrere Designpreise auf europäischer Ebene. Das Türgerät Aperio H100, das die gesamte digitale Zutrittstechnologie in einem einzigen batteriebetriebenen Türgriff vereint, wurde beispielsweise sowohl bei den DesignEuropa Awards der EUIPO als auch beim Iconic Award: Innovative Interior des Deutschen Designrats prämiert. Zudem erhielt die Produktlinie bereits mehrfach den Titel „Intersec Access Control Product of the Year“.

Diese kontinuierliche Anerkennung zeigt, dass ASSA ABLOY nicht nur funktionale Lösungen entwickelt, sondern Innovation, Sicherheit und Design konsequent miteinander verbindet.

Weitere Informationen zu den Aperio®-Wireless-Lösungen von ASSA ABLOY finden Sie unter:
www.assaabloy.com/group/emeia/solutions/topics/access-control/aperio

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This