Ausbau der Vertriebsstruktur im Norden

Oktober 20, 2025

Bild 1: Von rechts: René Just (Gebietsverkaufsleiter Nord Großprojekte, Schörghuber), Madeleine Podein (Innendienst Hamburg, Schörghuber) und Anna-Lena Krohn (Außendienst Hamburg, Schörghuber) freuen sich über die herzliche Begrüßung durch Christian Michler (Niederlassungsleiter Hamburg, Hörmann) und sein Team.

Schörghuber eröffnet neue Niederlassung in Kaltenkirchen

Die Schörghuber Spezialtüren KG baut ihre Präsenz im Norden Deutschlands aus: Im Sommer 2025 wurde die neue Niederlassung Kaltenkirchen in den Räumlichkeiten der Hörmann Niederlassung Hamburg eröffnet. Mit diesem Schritt nutzt Schörghuber gezielt die Synergien mit dem Mutterunternehmen – eine strategische Maßnahme zur nachhaltigen Stärkung der gemeinsamen Marktposition.

Dezentrale Vertriebsstruktur für mehr Kundennähe

Mit der neuen Niederlassung verfolgt Schörghuber weiterhin die bewährte Strategie einer dezentralen Vertriebsstruktur, die Kundennähe und persönliche Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Das Vertriebsnetz wächst damit auf insgesamt 14 regionale Vertriebsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den zentralen Aufgaben der Mitarbeitenden in Kaltenkirchen zählen die technische Beratung für Planer, Händler und Verarbeiter, die Erstellung von Angeboten und Kostenschätzungen sowie die Unterstützung der Kunden bei der Auftragserfassung. Ergänzt wird die direkte Erreichbarkeit durch ein flächendeckendes Netz von Handelsvertretern und Schörghuber Niederlassungen, die bundesweit als kompetente Ansprechpartner für Architekten, Händler und Verarbeiter zur Verfügung stehen.

Gemeinsame Bereiche

Während das Schörghuber Team über eigene Büroräume verfügt, werden Besprechungsräume und Gemeinschaftsbereiche gemeinsam mit den Hörmann Mitarbeitenden genutzt – ein Konzept, das die enge Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe weiter fördert. Die räumliche Nähe schafft eine offene, kollegiale Atmosphäre und ermöglicht den regelmäßigen fachlichen Austausch. Geplant ist, zukünftig in den Ausstellungsflächen auch Schörghuber Türen zu präsentieren.

Empfang durch Hörmann Team

Begrüßt wurde das neue Schörghuber Team von Christian Michler, Leiter der Hörmann Niederlassung Hamburg, und seinen Mitarbeitenden. „Der herzliche Empfang durch das Hörmann Team und die kollegiale Atmosphäre vor Ort zeigen, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe ist.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This