BHE: Sicherheitsbeleuchtung – aktualisierte Hinweise und Pflichten für Betreiber

Oktober 24, 2025

Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sind für den Personenschutz in Gebäuden sehr bedeutend. Um im Bedarfsfall eine einwandfreie Funktion der Sicherheitsbeleuchtung zu gewährleisten, sind rechtlich und normativ regelmäßige Prüfungen der Anlage durch dafür qualifizierte Personen vorgeschrieben. Dabei festgestellte Mängel sind nach Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) § 4, Abs. 1 unverzüglich zu beseitigen. In der Praxis werden solche Überprüfungen häufig vernachlässigt, da sich der Betreiber seiner Pflichten nicht bewusst ist.

Als Hilfestellung für die notwendige Aufklärungsarbeit auf Betreiberseite stellt der BHE seinen Mitgliedern ein Muster-Anschreiben „Hinweise und Pflichten für Betreiber von SiBel“ zur Verfügung. Dieses Papier wurde nun vom Fachausschuss Sicherheitsbeleuchtung überarbeitet. Es informiert u.a. über die allgemeinen Pflichten der Betreiber, die erforderlichen Prüfungen einschließlich der Prüfintervalle sowie die hierfür notwendigen Qualifikationen.

Die aktualisierte Version des Muster-Anschreibens steht als Word-Datei hier zum Download zur Verfügung (Login erforderlich). Zur Weitergabe an Ihre Kunden können Sie Ihren Firmennamen und Ihr Logo ergänzen oder das Dokument auf Ihr eigenes Briefpapier übertragen.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This