Künstliche Intelligenz (KI)

Firmen sehen digitale Souveränität schwinden

60 Prozent der kleinen Unternehmen in der Informationswirtschaft bis 19 Beschäftigte fühlen sich sehr abhängig von nicht-europäischen Anbietern oder Partnern. Laut einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (https://www.zew.de) (ZEW) beträgt...

TÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern

TÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern

Die Anforderungen an IT-Sicherheit steigen durch generative KI und Large Language Models. Neue Anforderungen an IT-Sicherheit durch generative KI und Large Language Models / Bedrohungen erkennen, Schwachstellen schließen – Penetration Testing als wirksame Maßnahme /...

Skalpell der Zukunft wird zum Biochemie-Labor

Skalpell der Zukunft wird zum Biochemie-Labor

Hightech-Skalpell: Es liefert Operateuren wichtige Informationen (Foto: Engin Akyurt, pixabay.com) Gadget der Universität für Chemie und Technologie liefert wichtige Daten während einer OP Das Skalpell der Zukunft von Forschern der Prager Universität für Chemie und...

Künstliche Intelligenz wird immer egoistischer

US-Forscher plädieren für Einbeziehung sozialer Intelligenz bei künftiger KI-Entwicklung Je schlauer sie wird, desto mehr nimmt Generative künstliche Intelligenz (GenKI) menschliche Eigenschaften an, darunter auch negative wie Egoismus. Das haben Forscher vom Institut...

Schatten-KI unter Angestellten immer beliebter

Erst knapp ein Viertel der Unternehmen hat laut BITKOM Regeln für den Einsatz aufgestellt Immer mehr Angestellte nutzen Künstliche Intelligenz (KI) zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen im Job. Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM...

Security Essen 2022