Das Whitepaper „Industrial AI – Intelligenz für die Produktion von morgen“ zeigt eindrucksvoll, wie KI bereits heute die industrielle Produktion verändert. Ob selbstlernende Roboter, vorausschauende Wartung oder simulationsgestützte Entwicklung – die sogenannten...
Firmen sehen digitale Souveränität schwinden
60 Prozent der kleinen Unternehmen in der Informationswirtschaft bis 19 Beschäftigte fühlen sich sehr abhängig von nicht-europäischen Anbietern oder Partnern. Laut einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (https://www.zew.de) (ZEW) beträgt...
Künstliche Intelligenz im Dienst der Angreifer – Googles „AI Threat Tracker“ als Weckruf für die Cyberabwehr
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz verändert nicht nur Wirtschaft und Wissenschaft, sondern auch die Schattenökonomie des Cyberraums. Der aktuelle Bericht „AI Threat Tracker“ der Google Threat Intelligence Group (GTIG) zeichnet ein präzises, zugleich...
Die Gefahr lauert in der KI: Verbreitung kompromittierter Sprachmodelle
SophosAI entwickelt mit „LLM-Salting“ eine neue Schutztechnik, die LLM-Jailbreaks unbrauchbar macht. Das massenhafte Ausrollen von Software ist ein Problem, wenn diese bereits im Auslieferungszustand oder in einem Update kompromittiert ist. Damit erhalten unter...
TÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern
Die Anforderungen an IT-Sicherheit steigen durch generative KI und Large Language Models. Neue Anforderungen an IT-Sicherheit durch generative KI und Large Language Models / Bedrohungen erkennen, Schwachstellen schließen – Penetration Testing als wirksame Maßnahme /...
Das Zeitalter der KI: Intelligentes Content Management in der Versicherungsbranche
Inhalte als strategische Ressource: KI macht Wissen aus unstrukturierten Daten nutzbar. KI erweitert und ersetzt nicht: sie unterstützt Fachkräfte bei fundierten Entscheidungen. Vertrauen bleibt zentral: Sicherheit und Transparenz sind Basis jeder KI-Transformation....
Skalpell der Zukunft wird zum Biochemie-Labor
Hightech-Skalpell: Es liefert Operateuren wichtige Informationen (Foto: Engin Akyurt, pixabay.com) Gadget der Universität für Chemie und Technologie liefert wichtige Daten während einer OP Das Skalpell der Zukunft von Forschern der Prager Universität für Chemie und...
Künstliche Intelligenz wird immer egoistischer
US-Forscher plädieren für Einbeziehung sozialer Intelligenz bei künftiger KI-Entwicklung Je schlauer sie wird, desto mehr nimmt Generative künstliche Intelligenz (GenKI) menschliche Eigenschaften an, darunter auch negative wie Egoismus. Das haben Forscher vom Institut...
Schatten-KI unter Angestellten immer beliebter
Erst knapp ein Viertel der Unternehmen hat laut BITKOM Regeln für den Einsatz aufgestellt Immer mehr Angestellte nutzen Künstliche Intelligenz (KI) zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen im Job. Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM...
KI-Verordnung 2024/1689: Was Banken und Finanzinstitute jetzt beachten müssen
EU-Leitlinien zu verbotenen KI-Praktiken treten in Kraft – Compliance-Verantwortliche müssen handeln Seit dem 2. Februar 2025 gilt ein zentraler Teil der europäischen KI-Verordnung (EU) 2024/1689. Mit diesem Datum wurden erstmals bestimmte Praktiken im Einsatz...



