dormakaba betreibt seine Produktionsstätte in Indien mit Solarenergie

Januar 31, 2023

dormakaba gibt die Einweihung des Photovoltaik-Kraftwerks in seiner Produktionsstätte in Mahindra World City, Chennai, bekannt. Ausgestattet mit 440 Solarmodulen verfügt der Standort über eine installierte Leistung von 240 Kilowatt Peak (kWp), genug, um den aktuellen Energiebedarf aus eigenen erneuerbaren Energien zu decken.

Ein Kernelement von dormakabas Klimaschutz-Strategie ist die Ausweitung der Installation von Solarmodulen, insbesondere in Regionen, in denen Ökostrom nicht ohne Weiteres auf dem Markt verfügbar ist. Im Rahmen dieses Ansatzes hat dormakaba im Geschäftsjahr 2018/19 mit der Installation von Solarpanels auf dem Dach seiner Produktionsstätte in Chennai begonnen. Im letzten Geschäftsjahr 2021/22 wurde die Installation weiter ausgebaut und im Januar 2023 abgeschlossen.

dormakaba hat sich im Rahmen seiner Strategie Shape4Growth verpflichtet, ein in der Branche führendes Nachhaltigkeitskonzept mit mehr als 30 ambitionierten ESG-Zielen umzusetzen. Im Geschäftsjahr 2021/22 erreichte dormakaba eine Reduzierung der CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) um 2.4% gegenüber dem Vorjahr. Per 30. Juni 2022 waren bei 67% der unternehmenseigenen Produktionsstandorte, lokalen Montagestandorte und regionalen Logistikzentren Energiemanagementsysteme eingeführt (Vorjahr: 21%).

„Wir haben schrittweise Massnahmen ergriffen, um den CO2-Fussabdruck unserer Geschäftstätigkeit in Indien zu verringern. Die Investition in Sonnenkollektoren wird uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen machen. Dies ermöglicht es uns, erneuerbare Energien zu nutzen und nachhaltige Produkte für die Zukunft zu entwickeln“, sagt Natesh Balakrishna, Senior Vice President, Market India. „Mit diesem weiteren Ausbau der Solarenergieerzeugung demonstrieren wir unsere Führungsrolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft innerhalb der Branche für Zutrittslösungen und darüber hinaus“, fügt Andy Jones, President Region Asia Pacific, hinzu, der das Solarkraftwerk vor Ort einweihte.

Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von dormakaba erfahren Sie mehr über die Ziele und Ergebnisse des Unternehmens: https://report.dormakaba.com/2021_22/en/sustainability/

Billdunterschrift: Andy Jones, President Region Asia Pacific, weihte das Solarkraftwerk vor Ort ein.

Related Articles

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Gesamtes Netzwerk wächst auf 116 Vorreiterschulen für digitale Bildung Erstmals auch Green Smart Schools für Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet Digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, eine schnelle und zuverlässige digitale Infrastruktur, Lehrkräfte mit...

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

ESET-Umfrage beleuchtet größte Sorgen der Internetnutzer und ihre Schutzmaßnahmen Plötzlich liegen merkwürdige Mahnungen und Inkasso-Forderungen für Waren im Briefkasten, die der Betroffene gar nicht bestellt hat. Identitätsdiebstahl und der Missbrauch persönlicher...

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

Extreme Geldentwertung vor 100 Jahren im Deutschen Reich Höchste in Umlauf gebrachte Banknote war 100 Billionen Mark wert  Vervierfachung des Personals bei der Reichsdruckerei, der Vorgängerin der Bundesdruckerei Anmietung zusätzlicher Gelände und Gebäude für die...

Share This