Telekom baut Mobilfunk an 965 Standorten aus

April 30, 2024

  • Datendurchsatz sinkt im Tagesdurschnitt nicht unter einen Terabit pro Sekunde
  • Über 11.400 5G-Antennen in rund 900 Kommunen funken jetzt auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz
  • Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen

Die Telekom hat in den vergangenen vier Wochen die Mobilfunkversorgung an 965 Standorten ausgebaut. 171 Standorte wurden dafür neu gebaut und funken jetzt, je nach individuellem Versorgungsziel, mit LTE und 5G-Frequenzen. An 794 bestehenden Standorten wurde die Mobilfunk-Kapazität erhöht, um das Netz der Telekom noch besser zu machen. An 146 dieser Standorte wurde erstmals 5G in Betrieb genommen. Auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz funken bundesweit jetzt über 11.400 5G-Antennen in rund 900 Kommunen – mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.

„Mittlerweile sinkt der Datendurchsatz in unserem Mobilfunknetz im Tagesdurchschnitt nicht mehr unter einem Terabit pro Sekunde“, sagt Abdu Mudesir, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Der Datendurchsatz hat sich in den vergangenen knapp vier Jahren verdoppelt. Diese Zahlen unterstreichen die Leistungsfähigkeit unseres Netzes und machen klar, warum unser Netz das beste Kundenerlebnis bietet.“

Der 5G-Empfang im Netz der Telekom ist mittlerweile die Regel. Bereits heute können 
96 Prozent der Haushalte auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen. Die Haushaltsabdeckung bei LTE liegt bei 99 Prozent.Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www.telekom.de/netzausbau seine Mobilfunk-Versorgung prüfen. Auch die Berater*innen in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000) informieren darüber.

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert ab sofort über einen eigenen WhatsApp-Kanal zum bundesweiten Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten sowie Einblicke hinter die Kulissen von Deutschlands größtem und bestem Netz direkt aufs Smartphone. Um zum neuen Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, müssen WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“ suchen und abonnieren. Alternativ gelangt man auch über diesen Link zum Kanal. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte im Kanal außerdem die Glocke aktivieren.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This