MaxxVision schließt Kooperationsvertrag mit Z3 Technology 

August 1, 2023

Z3 Technology, einer der führenden Hersteller von Videokodierungs- und IP-Kamerasystemen aus den USA, und MaxxVision, Distributor von Industrial Vision Komponenten aus Stuttgart, schließen einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung von Z3 Encoder-Boards im DACH-Raum. Die Z3-Boards sind kompatibel mit den Zoomkameramodulen der Sony FCB-Serie und den Tamron MP-Blockkameras, die MaxxVision ebenfalls vertreibt. Sie eignen sich für industrielle Anwendungen, Inspektions-, Security-/ Überwachungs- und UAV-Aufgaben.

H.265 Streaming mit niedriger Bandbreite und geringer Latenz
Die H.265/H.264 Encoderboards von Z3 Technology verfügen über die neueste Komprimierungstechnologie, die es ermöglicht, qualitativ hochwertige Videos auch über eine niedrige Bandbreite und mit geringer Latenz zu übertragen.

Single- und Dual-Camera Use
Die Boards können mit einer oder zwei Kameras verbunden werden – etwa einer Kamera, die im sichtbarem Licht (VIS) arbeitet, und einer IR- oder Wärmebildkamera.

Ideal für CCTV-Anwendungen
Dank ONVIF Kompatibilität und Unterstützung des Pelco D-Protokolls eignen sich die Boards ideal etwa für den Einsatz im Security / CCTV Bereich. Die VISCA- und IR-Kamerabefehle werden via IP über die Z3-Webschnittstelle oder ein HTTPS-API gesendet.

„Wir freuen uns, dass sich Z3 für uns als Technologie- und Vertriebspartner entschieden hat“, erklärt MaxxVision-Geschäftsführer Sayed Soliman. „Die IP-Boards sind eine perfekte Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot an Interface-Optionen für die Blockkameras von Sony und Tamron und ermöglichen es uns, unseren Kunden leisstungsstarke Encoder-Lösungen für die Videoübertragung via IP anzubieten.“

„MaxxVision ist für uns der ideale Partner für die Vermarktung unserer Boards im deutschsprachigen Europa,” sagt Aaron Caldwell, CEO von Z3 Technology. „Durch seinen breiten Marktzugang und seine jahrzehntelangen Erfahrung mit Sony Kameramodulen ist MaxxVision bestens aufgestellt, um unseren Zielkunden technischen und vertrieblichen Support zu bieten.“ 

Related Articles

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Sam Houston State University beleuchtet Faktoren - Auswirkungen hängen von Alter und Land ab Cyber-Stalker: Bedrohungslage laut Forschern je nach Land verschieden (Foto: pixabay.com, B_A) Huntsville (pte/21.11.2023/11:30) Die Fälle von Cyber-Stalking nehmen...

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

Funktionalität von Co-Badge-Girokarten manipuliert - Zweistelliger Millionen-Betrag abgebucht Von mehr als 100 Commerzbank (https://commerzbank.de)-Konten sollen Betrüger über spezialle Girocards einen zweistelligen Millionen-Betrag abgebucht haben. "In wenigen...

Share This