Partnerschaft für KI-Cloud-Lösungen

März 20, 2024

Check Point und NVIDIA verkünden Partnerschaft
zum Schutz von KI-Cloud-Umgebungen

Das neue Produkt AI Cloud Protect von Check Point integriert NVIDIA BlueField Data Processing Units (DPU) zur besseren Absicherung von KI-Cloud-Rechenzentren.

 Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein führender Anbieter von Cloud-basierten Cyber-Sicherheitsplattformen auf Basis von KI, gibt die Zusammenarbeit mit NVIDIA zur verbesserten Absicherung von KI-Cloud-Infrastrukturen bekannt. Durch die Integration mit NVIDIA DPUs wird die neue Sicherheitslösung AI Cloud Protect dabei helfen, Bedrohungen sowohl auf Netzwerk- als auf Host-Ebene zu verhindern.

„KI bietet große Vorteile in den Bereichen der Gesundheit, Bildung, Finanzen und mehr. Gleichzeitig nehmen die Geschwindigkeit und die Raffinesse von Cyber-Angriffen zu, wobei Bedrohungsakteure vermehrt nach Möglichkeiten suchen, KI-Workloads in der Cloud zu stören“, sagt Gera Dorfman, Vice President of Network Security bei Check Point Software Technologies. „Wir arbeiten mit NVIDIA zusammen, um mit Check Point AI Cloud Protect eine neue sichere KI-Cloud-Lösung anzubieten, die sensible und private KI-Workloads vor Cyber-Bedrohungen schützt.“

Die rasche Verbreitung von KI hat zu einer Revolution der Effizienz und Innovation am Arbeitsplatz geführt. Dieses Wachstum schafft jedoch auch zusätzliche Angriffsvektoren, die speziell auf KI abzielen. Dazu gehören Taktiken wie Backdooring von KI-Modellen, um zu manipulieren, welche Informationen ein Modell ausgibt, oder unbefugten Zugriff auf die Umgebung zu erlangen. Hinzu kommt bekannter Datenklau, um geistiges Eigentum offenzulegen, sowie Denial-of-Service, um die Leistung und Kapazität zu verringern. Diese Bedrohungen gefährden die Integrität und Sicherheit von KI-Systemen und stellen ein Risiko für die Geschäftsergebnisse dar. Sie können auch das grundlegende Vertrauen in den KI-Betrieb untergraben und sich auf andere Aspekte des Rechenzentrums auswirken. Es besteht ein entscheidender Bedarf an einem überarbeiteten Sicherheitsansatz, um nicht nur die Daten in ihrer herkömmlichen Form zu schützen, sondern auch die KI-Modelle selbst, die für Innovation und Wettbewerbsvorteile von zentraler Bedeutung sind.

Check Point will diese Herausforderungen mit NVIDIA durch die Integration von Sicherheitserkenntnissen auf Netzwerk- und Host-Ebene angehen und eine umfassende Lösung anbieten, die KI-Infrastrukturen sowohl vor konventionellen als auch vor neuartigen Cyber-Bedrohungen schützt. Dieser integrierte Ansatz trägt dazu bei, dass ein Sicherheitssystem die Netzwerkaktivitäten und Prozesse auf Host-Ebene kennt, was für die Sicherung der Zukunft der KI entscheidend ist. 

„Mit der zunehmenden Verbreitung von KI wird die Absicherung von KI-Clouds immer wichtiger“, sagtYael Shenhav, Vice President of Networking Products bei NVIDIA. „NVIDIA BlueField 3 ermöglicht es Innovatoren wie Check Point, robuste Cyber-Abwehrmaßnahmen anzubieten, um KI-Cloud-Rechenzentren zu sichern und gleichzeitig eine maximale KI-Leistung zu gewährleisten.“

Als Antwort auf diese neuen Herausforderungen ist AI Cloud Protect eine strategische Sicherheitslösung, die den dynamischen Sicherheitsanforderungen der KI-Ära gerecht wird. Sie wurde für eine einfache Bereitstellung und Anpassungsfähigkeit entwickelt und bietet sofort einsetzbare Sicherheit, ohne die KI-Leistung zu beeinträchtigen. AI Cloud Protect wurde für nahtlose Integration und Skalierbarkeit entwickelt und bietet einen robusten Schutzschild gegen ausgeklügelte IT-Bedrohungen.

Entwickelt mit der NVIDIA BlueField 3 DPU, die eine neue Klasse von KI-Cloud-Rechenzentren antreibt, und dem NVIDIA DOCA Software-Framework, ist AI Cloud Protect so konzipiert, dass es sich nahtlos in NVIDIAs KI-Ökosysteme integrieren lässt. Es bietet

  • Robuste Verteidigung gegen KI-spezifische Bedrohungen: Ermöglicht Unternehmen einen effizienten Schutz gegen Modellinversion, Modelldiebstahl und andere Angriffsvektoren mit höchster Effizienz.
  • Skalierbare, nahtlose Integration: Ermöglicht eine einfache Bereitstellung in verschiedenen KI-Umgebungen und stellt sicher, dass die Sicherheitsmaßnahmen mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen.
  • Optimierte Leistung ohne Kompromisse: Sorgt dafür, dass der KI-Betrieb ungehindert weiterläuft, wobei die Sicherheitsprozesse diskret ablaufen und die technologische Infrastruktur von NVIDIA genutzt wird, ohne die KI-Leistung zu beeinträchtigen.

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This