Fliegender Wechsel bei Wiesemann & Theis

Januar 17, 2024

Tobias Theis übernimmt die Geschäftsführung des Wuppertaler Netzwerkspezialisten W&T.

Zum Jahreswechsel übergab Rüdiger Theis nach fast 40 Jahren die Geschäftsführung an seinen Sohn Tobias Theis. Seit fünf Jahren in verschiedenen Abteilungen tätig, hatte der Master of Engineering zuletzt die Entwicklungsleitung inne, sodass die erweiterte Verantwortung als Geschäftsführer darauf sinnvoll aufbaut. Rüdiger Theis bleibt W&T als Markenbotschafter erhalten und möchte sich zukünftig verstärkt für die Winzig Stiftung engagieren.

Tobias Theis setzt für die Zukunft von W&T auf die Verbindung von Bewährtem und neuen Ideen. Das Erfolgsrezept des etablierten Komponentenherstellers sei immer Zuverlässigkeit und hohe Qualität gewesen, sowohl in Bezug auf die Produkte als auch im Service. Mit gewohnter Verbindlichkeit und gestützt auf ein über Jahrzehnte aufgebautes Know-How soll es jetzt in die nächste Generation gehen: mit neuen und sich stets weiterentwickelnden Produkten, realisiert im regen Austausch mit Partnern und Kunden.

Mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt die 1979 gegründete Wiesemann & Theis GmbH Mikrocomputer- und Netzwerktechnik. Neben den Produktfamilien Web-IO, Web-Sensoren und USB/Com-Server wächst ihr Sortiment stetig um IT-Security-Produkte und andere Produkte für Industrie, Office und IT. Bereits 2001 führte W&T mit dem Web-Thermometer den ersten industriellen Temperatursensor mit Netzwerkschnittstelle ein und greift so in Industrie 4.0 und IoT auf eine über 20-jährige Erfahrung zurück.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This