Deutsche erhalten rund zehn E-Mails pro Tag

Mai 30, 2023

Standard im beruflichen sowie privaten Kontext – BITKOM-Umfrage unter 887 Internetnutzern

Tag für Tag landen durchschnittlich zehn E-Mails im privaten E-Mail-Postfach der Internetnutzer in Deutschland. Rund ein Drittel erhält nur eine bis vier E-Mails täglich, sogar 30 E-Mails oder mehr erhalten neun Prozent, wie eine Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 887 Usern zeigt.

„Standard digitaler Kommunikation“

Während 16- bis 29-Jährige im Schnitt elf private E-Mails pro Tag erhalten, sind es bei den 30- bis 49-Jährigen zehn und bei den 50-Jährigen und Älteren neun E-Mails pro Tag. „Die E-Mail ist zwar inzwischen über 50 Jahre alt, sie gehört aber immer noch zum Standard der digitalen Kommunikation – neben dem beruflichen auch im privaten Kontext“, so BITKOM-Experte Sebastian Klöß.

Der große Vorteil von E-Mails: Anders als etwa Messenger funktionieren sie unabhängig vom Anbieter: Wer die E-Mail-Adresse seines Gegenübers kennt, kann ihm eine Nachricht senden, ohne sich selbst bei einem speziellen Dienst anmelden zu müssen. „Zudem kann man sich leicht mehrere E-Mail-Adressen für unterschiedliche Zwecke anlegen, etwa für die Kommunikation mit Freunden, für Newsletter oder Online-Einkäufe“, sagt Klöß.

Related Articles

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Sam Houston State University beleuchtet Faktoren - Auswirkungen hängen von Alter und Land ab Cyber-Stalker: Bedrohungslage laut Forschern je nach Land verschieden (Foto: pixabay.com, B_A) Huntsville (pte/21.11.2023/11:30) Die Fälle von Cyber-Stalking nehmen...

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

Funktionalität von Co-Badge-Girokarten manipuliert - Zweistelliger Millionen-Betrag abgebucht Von mehr als 100 Commerzbank (https://commerzbank.de)-Konten sollen Betrüger über spezialle Girocards einen zweistelligen Millionen-Betrag abgebucht haben. "In wenigen...

Share This