Der Nationale Polizei- und Grenzschutzdienst in Litauen führt Bodyworn-Kameras ein, um die Sicherheit und Transparenz in der Praxis zu verbessern
Motorola Solutions berichtet, dass mehr als 2.500 am Körper getragene Kameras des Typs VB400 bei der litauischen Nationalpolizei und dem Grenzschutzdienst eingesetzt werden. Die neuen körpernahen Videolösungen werden von Teams an vorderster Front eingesetzt, um die Transparenz bei der Polizeiarbeit und beim Grenzschutz zu erhöhen.
Der litauische Grenzschutzdienst ist für den Schutz der mehr als 1.000 Kilometer langen Grenze zur Europäischen Union (EU) zuständig, einschließlich der Verwaltung der Grenzübergänge, um die Sicherheit des litauischen Staates und seiner Bürger zu gewährleisten.
„Körpergetragene Kameras sind ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht“, sagte Axel Kukuk, Vertriebsleiter für die baltischen Staaten, die nordischen Länder und Mitteleuropa bei Motorola Solutions. „Immer mehr öffentliche Sicherheitsbehörden in der Region suchen nach qualitativ hochwertigen Videosicherheitslösungen, die einfach zu installieren sind und sich nahtlos in die Arbeitsabläufe der Beamten integrieren lassen, um die Sicherheit der Beamten und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.“
Die am Körper getragenen Kameras VB400 von Motorola Solutions werden mit der VideoManager-Software für digitales Beweismanagement eingesetzt, die es den Beamten ermöglicht, Filmmaterial hochzuladen, um es sicher zu speichern und wichtige Details wie Zeit, Datum, Ort und Vorfallsdaten zu organisieren.
Motorola Solutions stellt auch Litauens sicheres, landesweites TETRA-Digitalfunknetz und technische Dienstleistungen rund um die Uhr zur Verfügung, die interoperable Kommunikation zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten ermöglichen.