Motorola Solutions liefert landesweites Digitalfunknetz für die Sicherheitsbehörden im Senegal

November 14, 2022

Investitionen in zukunftsweisende, sicherheitskritische Kommunikation zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit in Subsahara-Afrika

Das Innenministerium der senegalesischen Regierung hat Motorola Solutions den Auftrag erteilt, ein landesweites Digitalfunknetz auf Basis des ASTRO P25-Funkstandards für sichere und hochverfügbare Kommunikation aufzubauen, um die einheitliche Kommunikation der Sicherheitsbehörden zu modernisieren.

Das landesweite Digitalfunknetz wird die Kommunikation zwischen der senegalesischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten optimieren und damit Reaktionszeiten, vor allem auch in Notfällen, entscheidend verkürzen.

„Unsere Investition in dieses hochmoderne Kommunikationsnetz wird dazu beitragen, die Sicherheit unserer Bürger zu verbessern“, sagte Antoine Felix Abdoulayer Diome, Innenminister im Senegal, und fügte hinzu: „Durch die Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur können Rettungsdienste im ganzen Land darauf vertrauen, dass sie in den Momenten, in denen es darauf ankommt, eine hoch verfügbare und sichere Kommunikation haben.“

Das Funksystem ASTRO P25 wird mehr als 100 Standorte im Senegal umfassen. Motorola Solutions bietet außerdem rund um die Uhr technischen Support und Wartung.

„Das ASTRO P25-Netzwerk wird es den Rettungsdiensten Senegals ermöglichen, enger zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass jede Behörde einen besseren Überblick über umfassendere Operationen hat, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern“, sagte Patrick Fitting, Vertriebsleiter Naher Osten, Afrika und Zentralasien bei Motorola Solutions. „Das neue Netzwerk wird dem Land durch umfangreiche Unterverträge und Beschäftigungsmöglichkeiten für senegalesische Unternehmen auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen, um die Installation und laufende Wartung des Systems zu unterstützen.“

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This