VdS-Richtlinienentwurf für Verklebesysteme zur Banknotenneutralisation

September 23, 2023

Die VdS Schadenverhütung GmbH hat den Entwurf der VdS 6040-1 „VdS-Richtlinien für Banknotensicherungssysteme – Verklebesysteme zur Banknoten-Neutralisation“ zur öffentlichen Konsultation freigegeben.

Diese Richtlinien enthalten Anforderungen an Verklebesysteme mit aktiver Ausbringung der verklebenden Substanz auf die Banknoten und gelten in Verbindung mit weiteren, im Dokument genannten Richtlinien.

Hintergrund:
Verklebesysteme zur Banknotenneutralisation dienen dazu, Banknoten bei einer unbefugten Entnahme oder einem unbefugten Zugriff durch eine verklebende Substanz so miteinander zu verkleben, dass diese nicht voneinander getrennt werden können, ohne eine Schädigung hervorzurufen, die erkennen lässt, dass das Geld unrechtmäßig entwendet wurde. Aufgrund des zunehmend hohen Automatisierungsgrad von Geldbearbeitungsgeräten sollten verklebte Banknoten auch automatisch detektiert werden können.
Dabei erstreckt sich die Funktionalität von Verklebesystemen zur Banknotenneutralisation von der Detektion des unbefugten Zugriffs bzw. der unbefugten Entnahme, sicheren Auslösung, bis hin zur Aufbringung der Verklebesubstanz auf die Banknoten und deren Aushärtung.
 
Den Richtlinien-Entwurf sowie das entsprechende Kommentarformular finden Sie unter https://vds.de/konsultationsverfahren/vds-6040-1-entwurf.

Related Articles

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Cyber-Stalking: 1,3 Mio. Menschen betroffen

Sam Houston State University beleuchtet Faktoren - Auswirkungen hängen von Alter und Land ab Cyber-Stalker: Bedrohungslage laut Forschern je nach Land verschieden (Foto: pixabay.com, B_A) Huntsville (pte/21.11.2023/11:30) Die Fälle von Cyber-Stalking nehmen...

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

100 Commerzbank-Konten einfach geplündert

Funktionalität von Co-Badge-Girokarten manipuliert - Zweistelliger Millionen-Betrag abgebucht Von mehr als 100 Commerzbank (https://commerzbank.de)-Konten sollen Betrüger über spezialle Girocards einen zweistelligen Millionen-Betrag abgebucht haben. "In wenigen...

Share This