Die VdS Schadenverhütung GmbH hat den Entwurf der VdS 6040-1 „VdS-Richtlinien für Banknotensicherungssysteme – Verklebesysteme zur Banknoten-Neutralisation“ zur öffentlichen Konsultation freigegeben.
Diese Richtlinien enthalten Anforderungen an Verklebesysteme mit aktiver Ausbringung der verklebenden Substanz auf die Banknoten und gelten in Verbindung mit weiteren, im Dokument genannten Richtlinien.
Hintergrund:
Verklebesysteme zur Banknotenneutralisation dienen dazu, Banknoten bei einer unbefugten Entnahme oder einem unbefugten Zugriff durch eine verklebende Substanz so miteinander zu verkleben, dass diese nicht voneinander getrennt werden können, ohne eine Schädigung hervorzurufen, die erkennen lässt, dass das Geld unrechtmäßig entwendet wurde. Aufgrund des zunehmend hohen Automatisierungsgrad von Geldbearbeitungsgeräten sollten verklebte Banknoten auch automatisch detektiert werden können.
Dabei erstreckt sich die Funktionalität von Verklebesystemen zur Banknotenneutralisation von der Detektion des unbefugten Zugriffs bzw. der unbefugten Entnahme, sicheren Auslösung, bis hin zur Aufbringung der Verklebesubstanz auf die Banknoten und deren Aushärtung.
Den Richtlinien-Entwurf sowie das entsprechende Kommentarformular finden Sie unter https://vds.de/konsultationsverfahren/vds-6040-1-entwurf.
Wachsende Welle von Betrugsfällen im Zahlungsverkehr bedroht Verbraucherinnen und Verbraucher, den Einzelhandel und die Zahlungsverkehrsbranche vor dem Black Friday
Während sich Verbraucher auf unschlagbare Angebote und Einzelhändler und Fintechs auf Rekordumsätze vorbereiten, ist das Ausmaß betrügerischer Zahlungsaktivitäten größer denn je. Marktdaten zeigen einen besorgniserregenden Anstieg verschiedener Formen von...