Jeder fünfte Selbständige bangt um Existenz

November 16, 2025

Laut einer neuer Umfrage des ifo Instituts fehlen jedem zweiten Unternehmer die Aufträge

Laut einer neuen Umfrage desifo Instituts (https://www.ifo.de) fürchtet angesichts der wirtschaftlichen Stagnation fast jeder fünfte Selbständige in Deutschland um seine Existenz. Und fast jedem zweiten Befragten fehlen die Aufträge: Im Oktober sagten das 46,6 Prozent, nach 43,6 Prozent im Juli und damit mehr als im Durchschnitt der Gesamtwirtschaft (36,9 Prozent).

Investitionszurückhaltung

“Viele Unternehmen halten sich wegen der unsicheren Lage mit neuen Aufträgen zurück – auch die Konsumlaune der Verbraucher bleibt verhalten”, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.

So ist das Geschäftsklima bei Selbständigen und Kleinstunternehmen im Oktober eingetrübt. Der “Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex” fiel auf minus 23,7 Punkte, nach minus 19,8 Zähler im September.

Hoffen auf den Aufschwung

Die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage lässt immer mehr Selbständige verzweifeln. “Viele Selbständige warten noch immer auf den erhofften wirtschaftlichen Aufschwung – das trübt die Stimmung”, so Demmelhuber.

33,7 Prozent fällt es schwer, die eigene Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im September waren es 30,4 Prozent. Damit bleibt die Unsicherheit unter Selbständigen höher als in der Gesamtwirtschaft, wo der Wert im Oktober bei 22,6 Prozent lag.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This