Motorola Solutions liefert landesweites Digitalfunknetz für die Sicherheitsbehörden im Senegal

November 14, 2022

Investitionen in zukunftsweisende, sicherheitskritische Kommunikation zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit in Subsahara-Afrika

Das Innenministerium der senegalesischen Regierung hat Motorola Solutions den Auftrag erteilt, ein landesweites Digitalfunknetz auf Basis des ASTRO P25-Funkstandards für sichere und hochverfügbare Kommunikation aufzubauen, um die einheitliche Kommunikation der Sicherheitsbehörden zu modernisieren.

Das landesweite Digitalfunknetz wird die Kommunikation zwischen der senegalesischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten optimieren und damit Reaktionszeiten, vor allem auch in Notfällen, entscheidend verkürzen.

„Unsere Investition in dieses hochmoderne Kommunikationsnetz wird dazu beitragen, die Sicherheit unserer Bürger zu verbessern“, sagte Antoine Felix Abdoulayer Diome, Innenminister im Senegal, und fügte hinzu: „Durch die Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur können Rettungsdienste im ganzen Land darauf vertrauen, dass sie in den Momenten, in denen es darauf ankommt, eine hoch verfügbare und sichere Kommunikation haben.”

Das Funksystem ASTRO P25 wird mehr als 100 Standorte im Senegal umfassen. Motorola Solutions bietet außerdem rund um die Uhr technischen Support und Wartung.

“Das ASTRO P25-Netzwerk wird es den Rettungsdiensten Senegals ermöglichen, enger zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass jede Behörde einen besseren Überblick über umfassendere Operationen hat, um die öffentliche Sicherheit zu verbessern”, sagte Patrick Fitting, Vertriebsleiter Naher Osten, Afrika und Zentralasien bei Motorola Solutions. „Das neue Netzwerk wird dem Land durch umfangreiche Unterverträge und Beschäftigungsmöglichkeiten für senegalesische Unternehmen auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen, um die Installation und laufende Wartung des Systems zu unterstützen.“

Related Articles

Arbeitsplatzbetrug im Wandel

Der Cifas Workplace Fraud Trends Report 2025 Die Dynamik am modernen Arbeitsplatz verändert sich – nicht nur in Bezug auf Arbeitsmodelle, sondern auch im Hinblick auf ethisches Verhalten und Betrugsprävention. Der Workplace Fraud Trends Report 2025, veröffentlicht von...

Meinungsbeitrag: Ohne Geld klappen diese Ideen nicht

Wieder einmal soll ein großer Wurf gelingen: Mit dem NOOTS-Staatsvertrag will Deutschland die Digitalisierung der Verwaltung endlich voranbringen. „Ein echter Schub“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Ämter sollen künftig miteinander kommunizieren können,...

Digitale Verwaltung: Bund und Länder wollen sich besser vernetzen

Bundestag will heute NOOTS-Staatsvertrag zur Registermodernisierung zustimmen Der Bundestag beschließt heute Abend über den NOOTS-Staatsvertrag. Mit dem „Nationalen Once-Only Technical-System“ wollen Bund und Länder eine gemeinsame digitale Infrastruktur für den...

Share This