Motorola Solutions hat die Übernahme von Silvus Technologies Holdings abgeschlossen. Das US-Unternehmen mit Sitz in Kalifornien entwickelt mobile Ad-hoc-Netzwerke (MANET), die ohne feste Infrastruktur auskommen. Solche Netzwerke verbinden Funkgeräte, Computer oder Drohnen direkt miteinander und organisieren sich selbstständig. Die Technologie ermöglicht sichere Sprach-, Video- und Datenübertragungen auch in hochmobilen Einsatzszenarien, ist widerstandsfähig gegen Störungen und reduziert das Risiko der Entdeckung. Mit einem Kaufpreis von rund 4,4 Milliarden US-Dollar baut Motorola sein Portfolio für missionskritische Kommunikationsnetze weiter aus. Die Übernahme stärkt zudem die Rolle des Unternehmens im Bereich autonomer Systeme, die zunehmend in Verteidigung und öffentlicher Sicherheit eingesetzt werden. Motorola will die globale Reichweite von Silvus durch bestehende Kundenbeziehungen zu Behörden und Sicherheitsorganisationen ausweiten. „Diese Akquisition unterstreicht unseren Anspruch, modernste Netzwerktechnologien für den Schutz von Gemeinschaften und Grenzen bereitzustellen“, erklärte CEO Greg Brown. Silvus soll künftig als eigenständige Marke im Konzern agieren.
BHE: Sicherheitsbeleuchtung – aktualisierte Hinweise und Pflichten für Betreiber
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sind für den Personenschutz in Gebäuden sehr bedeutend. Um im Bedarfsfall eine einwandfreie Funktion der Sicherheitsbeleuchtung zu gewährleisten, sind rechtlich und normativ regelmäßige Prüfungen der Anlage durch dafür qualifizierte...


