Axis Powered by Genetec auf der SicherheitsExpo

Juni 6, 2023

Genetec zeigt Axis Powered by Genetec und Synergis am Stand F09 in Halle 2 auf der SicherheitsExpo in München.   

Genetec Inc., Technologie-Anbieter für vereinheitlichtes Sicherheitsmanagement, öffentliche Sicherheit und Business Intelligence, zeigt auf der SicherheitsExpo, welche Vorteile seine All-in-One-Lösung Axis Powered by Genetec und sein Zutrittskontrollsystem Synergis™Unternehmen und Organisationen bieten, die ihre Zutrittskontrolle modernisieren wollen.

Axis Powered by Genetec ist die branchenweit erste Zutrittskontrolllösung für Unternehmen, die Genetec Zutrittskontrollsoftware mit Axis-Netzwerk-Türsteuerungen in einer einzigen, einfach zu implementierenden All-in-One-Lösung kombiniert. Damit erhalten Integratoren Hardware und Software als Einheit – das vereinfacht den Installationsprozess und reduziert den Wartungsaufwand. Gleichzeitig sind Cybersicherheitsfunktionen von vornherein auf Hardware- und Software-Ebene integriert. Axis ist der erste Partner des neuen Powered by Genetec-Programms.

Die IP-Zutrittskontrolle Synergis ist ein offenes System und eines der Kernmodule der vereinheitlichten Sicherheitsplattform Security Center von Genetec. Sie ermöglicht die Integration einer großen und immer weiter wachsenden Auswahl von Zutrittskontrollgeräten von Drittanbietern. Durch die nahtlose Vereinheitlichung mit Videoüberwachungs- und anderen Sicherheitssystemen liefert Security Center Betriebs- und Sicherheitseinblicke und macht damit fundierte Entscheidungen sowie eine Optimierung der Betriebsabläufe möglich. So erhalten Unternehmen ein umfassenderes Bild und können auf Basis dieser Erkenntnisse schnell reagieren.

Physische Sicherheit ist unternehmenskritisch

In den letzten Jahren hat sich die physische Sicherheit zu einer strategischen Ressource entwickelt, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen. In der Genetec Studie „Die Lage der physischen Sicherheit“ gaben 64 % der Befragten aus dem IT-Bereich und 54 % der Befragten aus dem Sicherheitsbereich an, dass Tools für Cybersicherheit ein zentrales Thema sind. 52 % wollen in die Modernisierung ihrer Zutrittskontrollsysteme investieren. Besonders gesucht sind dabei offene Systeme, um Barrieren zwischen proprietären Lösungen zu überwinden und Aufwände zu reduzieren. 

„Immer mehr Unternehmen planen den Umstieg auf ein offenes System. Wir sind überzeugt, dass Unternehmen mit Lösungen wie unserer vereinheitlichten Sicherheitsplattform ihre Gesamtsicherheit erhöhen und sich zusätzlich operative Optimierungspotenziale eröffnen“, sagt Andreas Flemming, Regional Sales Manager Germany bei Genetec.

Messebesucher haben vor Ort die Möglichkeit, sich im Gespräch mit Experten zu informieren, wie einfach eine Modernisierung der eigenen Anlagen und ein Umstieg auf ein zentral verwaltetes Zutrittskontrollsystem ist. Genetec ist auf der in München vom 28. bis zum 29. Juni 2023 stattfindenden SicherheitsExpo in Halle 2 am Stand F09 zu finden.

Informationen über die Zutrittskontrolllösungen von Genetec unter: https://www.genetec.com/de/produkte/vereinheitlichte-sicherheit/synergis

Weitere Informationen zur Genetec Umfrage „Die Lage der physischen Sicherheit“ gibt es unter https://www.genetec.com/de/a/report-zur-lage-der-physischen-sicherheit.

Related Articles

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung

Zentraler Dienst für Informationssicherheit standardisiert und optimiert IT-Grundschutz für Bundesbehörden Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen...

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Share This