HELIH® KNX Funkfenstergriff für Sicherheit und Automatisierung – Für moderne Gebäude und smarte Objekte

Mai 28, 2025

Der HELIH® – kurz für Highly Efficient Lowpower Intelligent Handle – ist ein innovativer Fenster- und Fenstertürgriff mit integriertem KNX-Funkmodul. Entwickelt für die nahtlose Einbindung in KNX-Systeme, kommuniziert der HELIH® über den KNX RF Multi Medienkoppler der ise Individuelle Software und Elektronik GmbH.
Dank einer Vielzahl integrierter Sensoren liefert der HELIH® umfangreiche Datenpunkte zur präzisen Überwachung von Fenster- und Griffzuständen. Eine elektromechanische Verriegelung mit Rückmeldefunktion sorgt für zusätzliche Sicherheit. Optional lässt sich ein Glasbruchmelder anschließen, wobei dessen Signalauswertung direkt durch den HELIH® erfolgt – ganz ohne separate Stromquelle.
Der HELIH® bietet umfassende Möglichkeiten zur Automatisierung: Schaltfunktionen, Sicherheitsmeldungen, Energieoptimierung und frühzeitige Schadensvermeidung lassen sich individuell realisieren. Eine RGB-LED sowie ein kapazitives Touchfeld ermöglichen eine moderne, nutzerfreundliche Bedienung.
Dank normierter 43-mm-Befestigungsloch-Abstände (nach DIN 18267) ist der HELIH® mit den meisten handelsüblichen Fensterprofilen kompatibel – unabhängig davon, ob es sich um Dreh- oder Drehkippflügel handelt. Ein kompakter Flachmagnet zur Zustandsüberwachung kann diskret aufgeklebt oder verschraubt werden. Alternativ steht ein Gehäuse für die Aufputzmontage zur Verfügung.
Der HELIH® KNX Funkfenstergriff überzeugt durch eine Vielzahl intelligenter Funktionen, die Sicherheit, Komfort, Energieeffizienz und Schadensprävention deutlich erhöhen. Über den sicheren KNX RF Secure Modus erfolgt eine zuverlässige Kommunikation innerhalb des Smart-Home-Systems. Die integrierten Sensoren ermöglichen eine präzise Überwachung von Fenster- und Griffzuständen, während eine elektromechanische Verriegelung mit Rückmeldung für zusätzliche Absicherung sorgt. Optional kann ein Glasbruchsensor eingebunden werden, dessen Signale direkt vom HELIH® verarbeitet werden – ohne zusätzliche Stromquelle. Manipulationsversuche sowie Einbruchsversuche lassen sich frühzeitig erkennen, was präventive Schutzmaßnahmen ermöglicht. Temperaturwarnungen bei starker Kälte oder Hitze unterstützen den energieeffizienten Betrieb. Die Steuerung über ein kapazitives Touchfeld und die intuitive Rückmeldung über eine RGB-LED ermöglichen eine moderne, benutzerfreundliche Bedienung. In Kombination mit vielfältigen Automatisierungs- und Smart-Home-Funktionen bietet der HELIH® eine zukunftssichere Lösung für intelligente Gebäude – selbstverständlich KNX-zertifiziert.

Related Articles

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Drohnenabwehr: Rechtliche Klarheit wird zum Schlüsselfaktor

Die Bedrohung durch Drohnen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und Unternehmen nimmt weiter zu. Flughäfen, Kraftwerke, Industrie- und Chemieparks sowie Produktions- und Bürostandorte von Mittelständlern stehen zunehmend im Fokus von Überwachung und potenzieller...

Führungszeugnisse bei externen Dienstleistern

Was Sicherheitsverantwortliche beachten müssen In Rechenzentren, in der Gebäudesicherheit oder beim Betrieb kritischer Infrastrukturen ist das Vertrauen in das eingesetzte Personal entscheidend. Unternehmen überlegen daher zunehmend, ob sie von externen Dienstleistern...

Share This