TDSi bringt das neueste GARDiS 2.5 Software-Update auf den Markt

Mai 16, 2023

Zu den Neuerungen gehören die Integration von Suprema BioStar, Pelco VMS und Hikvision sowie Verbesserungen der Schleusenanlage und der Verwaltungsfunktionen

Der Hersteller integrierter Sicherheitssysteme TDSi gibt die Veröffentlichung seines neuesten Updates für die leistungsstarke, aber äußerst flexible und sichere GARDiS-Zutrittskontrollsoftware bekannt – Version 2.5. Zu den neuen, verbesserten Funktionen gehören die Integration mit der BioStar-Sicherheitsplattform von Suprema und den Video-Management-Lösungen von Pelco sowie ein neues Integrationsmodul mit den Videolösungen von Hikvision. Das Update umfasst außerdem verbesserte Anti-Passback- und Mantrap-/Luftschleusen-Funktionen sowie Ergänzungen des Verwaltungssystems, um Massen-Uploads von Identitätsdaten zu ermöglichen.

Tina Baker, Software Project Manager bei TDSi, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, diese neuen zusätzlichen Funktionen für GARDiS auf den Markt zu bringen. Die Integration mit anderen Sicherheitssystemen ist besonders wichtig, da Sicherheitsanbieter und -betreiber danach streben, ihre Investitionen zu maximieren und einen zentralen Überblick über den Betrieb zu erhalten. Wir haben auch eng mit unseren Partnern und Kunden zusammengearbeitet, um das GARDiS-System mit zusätzlichen Funktionen und Komfort auszustatten, damit es noch einfacher zu bedienen ist.“

Integration von Suprema BioStar

GARDiS 2.5 verfügt über eine vollständige Integration mit der Biostar-Software von Suprema, die es dem GARDiS-Frontend ermöglicht, biometrische Templates zu erfassen, seien es Fingerabdruck- oder Gesichts-Templates, und diese an die entsprechenden Leser zu verteilen.

Pelco VMS-Integration

Die GARDiS-Integration von TDSi in das Pelco-Videomanagement-System umfasst Alarme, die von einer Zutrittskontrolltür, einem Gewaltalarm oder dem Missbrauch von Zugangskarten ausgehen. Außerdem können Bediener Türen direkt über das Pelco VMS-System öffnen und schließen.

Hikvision-Integration

GARDiS 2.5 unterstützt auch die Integration mit der HikCentral Videolösung von Hikvision über ein optionales, separates Modul, das es den Benutzern ermöglicht, Ereignisse, Alarme und Daten zwischen den Systemen zu synchronisieren, sowohl nahtlos als auch in Echtzeit.

Weitere Erweiterungen

Version 2.5 enthält eine verbesserte Anti-Passback-Funktionalität, um kleinere Unzulänglichkeiten zu beheben und die Anwendung intuitiver und einfacher zu gestalten. Außerdem wurde die Kompatibilität zwischen Mantrap und Schleuse verbessert und die Verwaltung des Systems optimiert, z. B. durch die Möglichkeit des Massen-Uploads von Identitäten.

Tina fügte hinzu: „Die jüngsten Erweiterungen wurden alle so konzipiert, dass sie einen erheblichen Mehrwert bieten, mit praktischen und nützlichen Ergänzungen, die den Bedürfnissen der Endnutzer und unserer Installationspartner entsprechen. GARDiS wird ständig weiterentwickelt, und wir freuen uns darauf, zu gegebener Zeit weitere spannende Entwicklungen vorzustellen.“

Related Articles

Jeder dritte Deutsche würde zehn Stunden arbeiten

Neue IAB-Umfrage zeigt eine größer werdende Bereitschaft vor allem bei jüngeren Beschäftigten Laut einer neuen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (https://www.iab.de) (IAB) lehnen 73 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zwar eine...

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

Europas Aufrüstung droht zu scheitern

IfW-Kiel-Analyse zeigt kaum Kostenreduktion durch koordinierte europäische Beschaffungspläne Die massiven Investitionssteigerungen der europäischen Staaten in die Verteidigung werden nicht automatisch zur gewünschten größeren Kriegstüchtigkeit im Jahr 2030 führen. Zu...

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

Fast jeder Zweite ignoriert den Flugmodus

BITKOM-Umfrage offenbart vor allem bei Jüngeren heimliche Mobilfunknutzung über den Wolken Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.006 Personen ab 16 Jahren haben 42 Prozent der deutschen Flugreisenden schon einmal während des Fluges...

Share This