SALTO erweitert seine Serie elektronischer Vorhangschlösser

Juni 19, 2023

SALTO bringt mit dem SALTO Neoxx G3 ein weiteres Mitglied seiner Serie von elektronischen Vorhangschlössern auf den Markt. Es verfügt über die gleichen umfangreichen Zutrittsfunktionen wie das Modell G4. Zugleich ist es trotz einer kompakteren Bauform für extreme Umgebungs- und Nutzungsbedingungen ausgelegt.

Das SALTO Neoxx G3 bietet unter widrigsten Bedingungen außergewöhnliche Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in Verbindung mit einfacher Handhabung und modernstem Zutrittsmanagement. Es wurde erfolgreich nach EN 16864:2018 Grade 1144-D33 zertifiziert, vergleichbar mit dem Grade 3 der EN 12320 für mechanische Hochsicherheitsvorhangschlösser.

Durch den Einsatz der RFID-, Bluetooth LE- und NFC-Technologien ermöglicht es schlüssellose und vielseitige Zutrittslösungen für z.B. Versorgungsunternehmen (Elektrizitätswerke, Telekommunikationsanbieter, Industrie etc.), Kritische Infrastrukturen und Immobiliendienstleister. Mit dem SALTO Neoxx G3 lassen sich Zutrittspunkte in eine einheitliche Zutrittskontrolle einbinden, die nicht mit elektronischen Beschlägen, Standardzylindern oder Wandlesern ausgestattet werden können. Auf diese Weise erhalten Anwender die Kontrolle über sämtliche relevante Zutrittspunkte ihrer Liegenschaften.

Das IP66-/IP68-zertifizierte Vorhangschloss besteht aus gehärtetem Stahl und ist mit einem speziell verstärkten Gehäuse aus einer doppellagigen Struktur ummantelt. Das garantiert Schutz bei Herunterfallen, Stößen sowie widrigen Umgebungsbedingungen und harter Nutzung. Zu den weiteren Merkmalen gehören Aufbohrschutz, Batterieüberwachung zur Optimierung von Wartung und Batterielebensdauer, optische Signalisierung durch einen Leuchtring sowie unterschiedliche Bügellängen.

Im Gegensatz zu anderen Produkten im Markt funktioniert das SALTO Neoxx G3 standardmäßig sowohl mit RFID-Identmedien als auch mit Mobile Access. Es kann ohne Umrüstung mit physischen Datenträgern und digitalen Schlüsseln bedient werden.
Das SALTO Neoxx G3 ist vollständig kompatibel mit der SALTO Space Systemplattform für On-Premise-Zutrittskontrolle und der Cloud-Zutrittslösung SALTO KS sowie den künftigen Plattformen von SALTO. Es arbeitet daher mit dem SALTO Virtual Network (SVN) sowie bei Bedarf mit Funkvernetzung (SALTO BLUEnet) und Mobile Access (JustIN Mobile). Dank der hochmodernen Funkvernetzung über SALTO BLUEnet kann das Vorhangschloss Informationen (z.B. Protokolldaten oder Sperrlisten) kabellos und in Echtzeit lesen, empfangen und schreiben.

Related Articles

Bedeutung von Zusammenarbeit und Innovation im Fokus

Herrmann beim Forum Sicherheit und Innovation der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Beim Forum Sicherheit und Innovation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann am Montag die zentrale...

OneSat von Airbus für den ersten omanischen Satelliten ausgewählt

Space Communication Technologies (SCT), der nationale Satellitenbetreiber Omans, hat Airbus Defence and Space einen Auftrag für OmanSat-1, einem hochmodernen, vollständig rekonfigurierbaren, hochdurchsatzfähigen OneSat-Telekommunikationssatelliten einschließlich des...

Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

Im Schnitt werden 312 Euro ausgegeben – rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr Online-Shops aus China polarisieren: Die eine Hälfte meidet sie, die andere Hälfte hat dort bereits bestellt 4 von 10 Jüngeren würden die KI allein auf Einkaufsbummel schicken Wenn mit dem...

Share This