• Die Sicherheitsindustrie
    • Personalmeldungen
    • Unternehmensnews
    • Verbände
    • Zahlen & Fakten
  • Gesellschaft & Politik
    • Kritische Infrastrukturen
    • Politik
    • R&D – Normen / Standardisierung
    • Trends & News
  • Produkte und Lösungen
    • IT-Sicherheit
      • Cloud Sicherheit
      • IT-Produktneuheiten
      • Kommentare
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Safety (Sicherheit für Personen)
      • Aus der Praxis – Safety
      • Produktneuheiten – Safety
    • Security (Sicherheit für Objekte)
      • Aus der Praxis – Security
      • Produktneuheiten – Security
  • Archiv
EURO SECURITY
  • Über Uns
  • Videos & PDFs
  • Media Daten
  • Kontakt
  • English
Seite wählen
G+D bestätigt Vorreiterrolle bei der Cybersicherheit im Automobilsektor

G+D bestätigt Vorreiterrolle bei der Cybersicherheit im Automobilsektor

von Team Euro Security EMEA | Aug. 15, 2024 | IT-Sicherheit

Giesecke+Devrient (G+D) hat nach einem erfolgreichen Audit durch den TÜV NORD als eines der weltweit ersten Unternehmen das ENX-VCS-Zertifikat von der ENX Association erhalten. Damit unterstreicht das Unternehmen zum wiederholten Male seine Vorreiterrolle in der...
Geschäftsmodell mit Daten: Die Kundschaft verstehen

Geschäftsmodell mit Daten: Die Kundschaft verstehen

von Team Euro Security EMEA | Aug. 15, 2024 | Zahlen & Fakten

EHI-Studie analysiert Retail Media und präsentiert Bestandsaufnahme Köln, 15.08.2024Retail Media revolutioniert den digitalen Werbemarkt und bietet Händlern und Marken weit mehr als nur ein monetäres Geschäftsmodell. Die EHI-Studie „Retail Media im deutschen...
Cyberangriffe auf die Cloud werden meist abgewehrt

Cyberangriffe auf die Cloud werden meist abgewehrt

von Team Euro Security EMEA | Aug. 15, 2024 | Cloud Sicherheit

Hälfte der Cloud-Nutzer nicht von Angriffen betroffen, ein Drittel kann Angriffe abwehren Nur 6 Prozent berichten von Störungen des Betriebs Phishing-Mails, um Passwörter zu stehlen, DDoS-Angriffe, um die IT lahmzulegen oder Ransomware-Attacken, mit denen...
Wie sich eine Großstadt auf Krisen vorbereitet

Wie sich eine Großstadt auf Krisen vorbereitet

von Team Euro Security EMEA | Aug. 15, 2024 | Die Sicherheitsindustrie

Security Essen: Stadt Essen präsentiert Katastrophenschutzbedarfsplan Fachbesucher profitieren von exklusiven Einblicken und Expertinnenwissen Was tun, wenn plötzlich eine Katastrophe eintritt? Ob Hochwasser, Großbrand oder Stromausfall – im Notfall zählt jede...
ESET Whitepaper: NIS2 – Der Countdown läuft

ESET Whitepaper: NIS2 – Der Countdown läuft

von Team Euro Security EMEA | Aug. 15, 2024 | IT-Sicherheit

Wie CISOs das Bewusstsein und die Umsetzung bei Führungskräften fördern Die deutsche Bundesregierung hat die Weichen für die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie gestellt. Das Bundeskabinett hat sich auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der nun durch das Parlament...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • it-sa Expo&Congress 2025: Europas Leitmesse für IT-Sicherheit setzt neue Maßstäbe
  • Alle News im Überblick
  • Knapp ein Fünftel kann sich Freundschaft zu KI-Sprachassistent vorstellen
  • KI im Arbeitsalltag: Tempo, Risiken und die Sicherheitslücke der Zukunft
  • Passwortlose Authentifizierung über Marketplace verfügbar

Recent Comments

  1. Alle News im Überblick | EURO SECURITY zu Deutsche Autobauer stecken Kopf in den Sand
  2. Alle News im Überblick | EURO SECURITY zu Wirtschaftsschutztag 2025 in Sachsen-Anhalt
  3. Alle News im Überblick | EURO SECURITY zu Rheinmetall beschleunigt Kampfdrohnen-Produktion – Kapazitäten deutlich ausgeweitet
  4. Alle News im Überblick | EURO SECURITY zu Cyber-Kriminalität wird zum Erfolgsmodell
  5. Alle News im Überblick | EURO SECURITY zu 7 Tipps für Hersteller und Betreiber

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022

Categories

  • Aus der Praxis – Safety
  • Aus der Praxis – Security
  • Cloud Sicherheit
  • Die Sicherheitsindustrie
  • Gesellschaft & Politik
  • IT-Produktneuheiten
  • IT-Sicherheit
  • Kommentare
  • Kritische Infrastrukturen
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Personalmeldungen
  • Politik
  • Produkte und Lösungen
  • Produktneuheiten – Safety
  • Produktneuheiten – Security
  • R&D – Normen / Standardisierung
  • Safety (Sicherheit für Personen)
  • Security (Sicherheit für Objekte)
  • Trends & News
  • Uncategorized
  • Unternehmensnews
  • Verbände
  • Zahlen & Fakten
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

EURO SECURITY
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}