ASSA ABLOY: Neuheiten im Bereich funktionaler Türlösungen

April 24, 2023

Die ASSA ABLOY Gruppe präsentierte moderne Lösungen und Produktneuheiten für Funktionstüren in den verschiedensten Einsatzbereichen. Highlights waren unter anderem die neue Schlossgeneration mit innovativer Kippfallentechnologie, der jetzt auch für zweiflügelige Türen verfügbare Sicherheits-Türschließer® mit integrierter Fluchttürverriegelung sowie die Vorstellung eines neuen komfortablen Planet Abdeckprofils im bekannten Fingerschutzprogramm des Herstellers.

Sicher und barrierefrei: Schlösser mit innovativer Kippfallentechnologie

In der Vergangenheit ging der Anspruch an Dichtigkeit, Schallschutz und Einbruchhemmung oft zu Lasten der Leichtgängigkeit und Barrierefreiheit von Türen. Mit der Markteinführung der neuen Schlossgeneration (zunächst als Vollblattversion im Sommer 2023) gelingt jetzt die Kombination von hoher versteckter bzw. nicht bemerkbarer Sicherheit und maximalem Bedienkomfort. Trotz vieler Verriegelungspunkte ist dank der angewandten Kippfallentechnologie die Einhaltung der maximalen Bedienkräfte nach EN179/EN1125 gegeben. Die Anzahl der einbruchhemmenden Verriegelungspunkte ließe sich sogar weiter erhöhen ohne den Bedienkomfort negativ zu beeinflussen. Selbst bei dichten Türen halten die neuen Schlösser die Bedienkräfte nach EN1125/EN179 ein. Auch große Druckunterschiede, zum Beispiel in Schleusenbereichen, haben keinen Effekt mehr auf die barrierefreie Nutzung der jeweiligen Tür.

Rettungswegtechnik: Bedientableau 925 mit Touch-Display

Das neue Bedientableau 925 mit Touch-Display erlaubt die intuitive Anzeige und das Bedienen von bis zu 24 Fluchttüren oder Gruppenfunktionen. Insgesamt drei Displays mit 8, 15 oder 24 Buttons lassen sich einfach und flexibel konfigurieren. Hohen Nutzerkomfort bieten neben der kompakten und übersichtlichen Darstellung der jeweiligen Türsituation auch die Passwort gesicherte Steuerung der Türen.

So öffnen sich Fluchttüren geräuscharm

Die patentierte Fluchttürverriegelung 352M ist gemäß der EltVTR und EN 13637 geprüft. Mit dieser Schließlösung können Anschlag- und Pendeldrehtüren im Verlauf von Rettungswegen ausgestattet werden. Ein besonderer Vorteil der Fluchttürverriegelung ist das Antriebskonzept: Die Türblatterkennung erfolgt durch einen berührungslosen Sensor. Das verhindert den Verschleiß an der Tür und minimiert die Betriebsgeräusche – der 352M verriegelt und entriegelt besonders leise.

EXITalarm mit lauterem Signal

Diese innovative Alarmsicherung ist eine leicht nachzurüstende Sicherheitslösung, die gleich zwei Hemmschwellen gegen missbräuchliche Türbenutzung bietet. Die visuell klare Anbringung mit einem signalroten Überwachungshebel erhöht die Hemmschwelle einer unbefugten Nutzung. Zudem wird jede Bewegung des Überwachungshebels akustisch signalisiert. Selbst bei leichtem Druck ertönt der Voralarm – jetzt auch mit deutlich lauterem Signal.

Sicherheits-Türschließer® als zweiflügelige Variante

Er eignet sich besonders zum Nachrüsten von bestehenden Funktionstüren, die nachträglich mit einer Rettungswegverriegelung ausgestattet werden, ohne bauliche Veränderungen an der Tür vornehmen zu müssen. Jetzt ist der weltweit erste Sicherheits-Türschließer® mit integrierter Fluchttürverriegelung auch für den Einsatz an zweiflügeligen Türen auf der Bandseite verfügbar.

Türschließer mit Funk-Rauchmelder

Lästiges Verkabeln war gestern. Mit dem neuen Funksystem für Feststellanlagen ist die Planung, Projektierung und Installation von neuen oder nachgerüsteten Feststellanlagen schnell und zeitsparend möglich. Das Funkmodul FM155 lässt sich kabellos in Minutenschnelle montieren sowie intuitiv und anwenderfreundlich in Betrieb nehmen. Mit der automatischen Reichweitenmessung wird der maximale Abstand der einzelnen Komponenten zueinander angezeigt.

Spark: elektronische Schlüssel-Neuheit der Marke IKON

Auf der Messe wird auch der Spark als erster elektronische eCLIQ-Schlüssel der Marke IKON vorgestellt, der vollständig ohne Batterie auskommt. Der Spark öffnet Türen mit selbst erzeugter Energie. Er ist dadurch autark, unabhängig und verfügt über viele elektronische Funktionen. Er gehört zusammen mit den verbesserten Updates der eCLIQ-Schlüssel „Professional“ und „Connect“ zum neuen ASSA ABLOY System-Schlüsselkonzept, welches mit großer Flexibilität und kompatiblen Anwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten punktet.

SCALA-CLIQ-Integration: Zutrittskontrolle und elektronische Schließanlage in einer Anwendungsoberfläche

Mit der Kombination von der kartenbasierten Zutrittskontrolle SCALA und der schlüsselbasierten elektronischen Schließanlage eCLIQ hat ASSA ABLOY eine Sicherheitslösung entwickelt, durch die sich beide Schließsysteme über eine einzige Bedienoberfläche verwalten lassen. Sämtliche Verwaltungsfunktionen wie das Erteilen und Entziehen von Zutrittsberechtigungen und -medien können über die Software von SCALA net ausgeführt werden. Außerdem ist es möglich, auf einer Bedienoberfläche Sicherheitsniveaus bei verschiedenen Benutzergruppen zu etablieren.

Extrem sicher bei jedem Wetter: Elektro-Riegel 843G für Tore und Türen

Der neue Elektro-Riegel 843G von effeff ist überall dort geeignet, wo sehr hohe Sicherheit und gleichzeitig eine extrem witterungsbeständige Lösung gefordert ist. Typische Einsatzgebiete sind Tore, Rollläden oder Schwerlasttüren. Dabei überzeugt der motorbetriebene und industrietaugliche Riegel mit seiner Schutzklasse IP67 und den Haltekräften bis zu 50.000 Newton. Zudem bietet der Elektro-Riegel 843G vielseitige Installations- und Nutzungsmöglichkeiten sowie ein Monitoring der Verriegelungszustände zu jedem Zeitpunkt.

SK6 Radienprofile mit verbessertem mechanischen Einbruchschutz

Die technisch ausgefeilten Radienprofile der Sonderklasse SK6 liefern die Grundlage für äußerst sichere und flexible Zugangssysteme. Bei den neuen SK6 Radienprofilen machen es stabile Rohlinge aus Neusilber mit sechs gefederten Stiftzuhaltungen als Basis in Kombination mit zusätzlichen Kodierungen schwer, Schlüssel auszulesen und zu kopieren. Die neue Basisvariante des Systems SK6 sowie das Radienprofil Plus, Extra oder Sperrwelle mit dem höchsten Sicherheitsniveau lösen zukünftig alle bisher verfügbaren Neuanlagenprofile des Systems ab.

Planet Fingerschutz Abdeckprofil mit großem Nutzerkomfort

Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG mit der Marke Planet erweitert ihr bekanntes Fingerschutzprogramm in diesem Jahr um ein neues bandseitiges Abdeckprofil, das mit wenigen Bauteilen und einfachster Montage überzeugt. Ohne das Türelement etwa durch Verschraubungen beschädigen zu müssen, lässt sich das neue System mit einem minimalen Zeitaufwand von circa 10 Minuten und ohne besondere Fachkenntnis installieren. Auch die Demontage, wenn beispielsweise Wartungen am Türelement erforderlich sind, ist werkzeuglos möglich. Das Abdeckprofil ist für fast jede Anwendungssituation geeignet. Auch die Planung ist denkbar komfortabel, da nur wenige Daten benötigt werden, um das passende Modell zu finden.

Related Articles

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius

Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius

Venus: Bald übersteht Mikroelektronik die Hitze auf diesem Planeten (Foto: WikiImages, pixabay.com) MIT-Wissenschaftler sehen ideale Anwendbarkeit in der Früherkennung von Turbinenschäden Mikroprozessoren und andere Halbleiter-Bauteile auf der Basis von Galliumnitrid...

KI: Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis

KI: Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis

Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Was kann der digitale Personalausweis? Wie erstelle ich ein besonders sicheres Passwort? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Welt der Digitalisierung gibt es am kommenden Freitag vom Digitalverband Bitkom. Am...

Zu viele Funktionen schrecken Kunden ab

Zu viele Funktionen schrecken Kunden ab

Funktionelle Vielfalt: Diese schreckt viele Kunden ab (Bild: Gerd Altmann, pixabay.com) Übermaß an Funktionalität weckt bei vielen Konsumenten Ängste vor schwieriger Bedienbarkeit "Feature Creep", die Tendenz von Vermarktern, Produkten übermäßig viele Eigenschaften zu...

Share This