Matthias Klausing – 10 Jahre CEO von HMF Smart Solutions

November 21, 2022

Seit 2012 an der Spitze von HMF Smart Solutions: Matthias Klausing hat in den vergangenen zehn Jahren als CEO die erfolgreiche Entwicklung des niedersächsischen Unternehmens entscheidend geprägt und Maßstäbe gesetzt.

HMF Smart Solutions ist unter der Führung von Matthias Klausing deutlich gewachsen: Der Firmenhauptsitz in Bad Münder wurde zum TETRA-Technologiezentrum ausgebaut und die Entwicklungsabteilung vergrößert. Im neu gegründeten Innovation Lab arbeiten heute HMF-Breitbandexperten an hochmodernen 4G/5G Kommunikations-
lösungen der Zukunft.

Das Unternehmen unterhält darüber hinaus inzwischen mehrere Standorte und Tochterfirmen in Deutschland, Europa und Lateinamerika – damit hat sich auch die Mitarbeiterzahl nahezu verdoppelt und das Vertriebsgebiet erweitert. Für das Unternehmen und seinen CEO besonders bedeutend war und ist das aktuell größte und landesweite Projekt der Firmengeschichte: die Realisierung des einsatzkritischen TETRA-Kommunikationsnetzes für die niederländischen Sicherheits- und Rettungskräfte (C2000).

Entwicklungsingenieur – PMR-Experte – „internes Gewächs“

Als Entwicklungsingenieur bereits vor 27 Jahren bei HMF (damals noch Rohde & Schwarz) angefangen, folgte für Matthias Klausing bald der nächste Karriereschritt zum Entwicklungsleiter. Mit Umfirmierung zu Hytera Mobilfunk übernahm der heute 61-jährige 2012 dann die Geschäftsführung. „Matthias ist damit ein echtes „internes Gewächs“ und ein ausgewiesener PMR-Experte. Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter schätzen sein großes Branchen- und Technikwissen und seine Erfahrung auf dem Markt des professionellen Mobilfunks“, sagt Martin Hucke, Chief Business Officer und langjähriger Wegbegleiter.

Matthias Klausing nimmt sein 10-jähriges Jubiläum zum Anlass für ein persönliches Zwischenfazit: „In den vergangenen 10 Jahren haben wir als HMF gemeinsam eine Menge erreicht. Die Anforderungen an uns und unsere Branche werden in Zukunft nicht weniger, wir befinden uns mitten im Wandlungsprozess. Doch wir sind dafür mit einem exzellenten Team aufgestellt. Das macht mich stolz. Unsere Transformation zum Systemhaus für Breitbandsysteme geht gut voran. Wir bleiben dabei aber auch weiterhin eine der führenden Adressen für TETRA-Projekte.“

Related Articles

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Gesamtes Netzwerk wächst auf 116 Vorreiterschulen für digitale Bildung Erstmals auch Green Smart Schools für Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet Digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, eine schnelle und zuverlässige digitale Infrastruktur, Lehrkräfte mit...

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

ESET-Umfrage beleuchtet größte Sorgen der Internetnutzer und ihre Schutzmaßnahmen Plötzlich liegen merkwürdige Mahnungen und Inkasso-Forderungen für Waren im Briefkasten, die der Betroffene gar nicht bestellt hat. Identitätsdiebstahl und der Missbrauch persönlicher...

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

Extreme Geldentwertung vor 100 Jahren im Deutschen Reich Höchste in Umlauf gebrachte Banknote war 100 Billionen Mark wert  Vervierfachung des Personals bei der Reichsdruckerei, der Vorgängerin der Bundesdruckerei Anmietung zusätzlicher Gelände und Gebäude für die...

Share This