Krisen trüben Black Friday und Cyber Monday

November 21, 2022

Krisen trüben Black Friday und Cyber Monday

Jeder zweite Deutsche will wegen wirtschaftlicher Sorgen deutlich weniger ausgeben als bisher

Zweistellige Inflationsraten, explodierende Energiepreise und Ängste vor einer Rezession senken die Ausgabebereitschaft jedes zweiten Deutschen an den bevorstehenden Shopping-Rabatt-Tagen Black Friday (25. November) und Cyber Monday (28. November). Das zeigt die Benchmark-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners (https://www.simon-kucher.com).

Viele Deutsche zurückhaltend

Während 41 Prozent beziehungsweise 49 Prozent der Befragten an den beiden Tagen weniger Geld ausgeben möchten, planen nur 14 Prozent ihre entsprechenden Ausgaben zu erhöhen. Die Konsumenten zeigen sich damit im internationalen Vergleich deutlich zurückhaltender. Global plant knapp ein Viertel der Befragten, die Ausgaben in diesem Jahr zu erhöhen.

Trotz der reduzierten Ausgabebereitschaft der Konsumenten bleibt die Teilnahme an den beiden exzessiv beworbenen Promo-Events für Einzelhändler laut der Untersuchung jedoch ein Muss. Mehr als 80 Prozent der Konsumenten wollen am Black Friday Käufe tätigen, am Cyber Monday sind es immerhin noch über 60 Prozent der Konsumenten, heißt es.

Ohne Sofortrabatt geht nichts

64 Prozent der Konsumenten erwarten einen Sofortrabatt, entweder als absoluten oder relativen Preisnachlass. Auch bei der Höhe haben die Konsumenten sehr klare Vorstellungen. Im Allgemeinen werden Nachlässe zwischen 20 bis 30 Prozent erwartet. Aktionsmechanismen wie Mengenrabatte oder Nachlässe auf den nächsten Einkauf, die zusätzliche Kaufaktivitäten belohnen, werden von vielen hingegen kaum wertgeschätzt.

Related Articles

CES 2025 zeigt Alles digital

CES 2025 zeigt Alles digital

Marktplatz für Innovationen mit Bedeutung auch für Europa und die IT-Sicherheitsbranche Ein globales Schaufenster der Innovationen Mit über 170.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern und einer Ausstellungsfläche, die weit über die Größe mehrerer Fußballfelder...

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Söder und Herrmann: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden - Verstärkte Fußstreifen, Drogenspürhunde und Videoüberwachung +++ Mit verstärkten Fußstreifen, mit...

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Herrmann: Trauerflor an den Dienstfahrzeugen der Bayerischen Polizei

Die Bayerische Polizei bringt als Zeichen der Trauer und Anteilnahme für den bei einem Einsatz getöteten Dresdner Polizisten ab sofort an allen uniformierten Dienstfahrzeugen Trauerflor an. Bis zum Tag der Beisetzung werden auch auf den Booten der Wasserschutzpolizei...

Share This