Die neuesten Informationen des Marktforschungsunternehmens Marketsandmarkets zeigen, dass der globale Markt für Videoanalyse von 7,1 Mrd. USD im Jahr 2022 auf 20,3 Mrd. USD im Jahr 2027 wachsen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 23,4 % während des Prognosezeitraums. Das Wachstum des Videoanalysemarktes kann nach Ansicht der Analysten auf Regierungsinitiativen zur Einführung neuer Technologien zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheitsinfrastruktur zurückgeführt werden. Darüber hinaus wird das Wachstum des Videoanalysemarktes durch einen signifikanten Rückgang der Kriminalitätsrate aufgrund von Überwachungskameras angekurbelt.
Einbruchsmanagement wird den größten Anteil halten
Das Eindringungsmanagement umfasst die Überwachung von Vorfällen, wie z. B. Einbrüchen in Außenbereichen und Perimetern, durch den Einsatz von Einbruchmeldesystemen. Intrusionssysteme, die in die Videoanalyse integriert sind, bieten eine genaue und automatische Überwachung. Angenommen, ein Eindringling bricht eine vordefinierte Sicherheitsregel. In diesem Fall erzeugt das automatisierte Einbruchsmanagementsystem einen Echtzeitalarm und ein Video des Ereignisses. Es sendet es an das VMS, so dass die zuständigen Behörden schnell und präzise reagieren können.
Die Cloud ist das am weitesten verbreitete Einsatzmodell
Es wird erwartet, dass das Cloud-Segment während des Prognosezeitraums ein höheres CAGR-Wachstum aufweisen wird. Die Cloud-Bereitstellung wird über das Internet angeboten und auf dem Server des Anbieters gehostet. Cloud-basierte Videoanalyse wird über Video Analytics-as-a-Service (VAaaS) bereitgestellt. In der Cloud-Infrastruktur bietet VAaaS verbesserte Genauigkeit, Echtzeitüberwachung und -warnungen, Echtzeitbetrieb, bessere Auslastung der Mitarbeiter, mehrere Bereitstellungsarten je nach Kundenanforderungen, Datenverfügbarkeit in der Cloud und Aktualisierungsfunktionen.
Geografisch gesehen übernimmt Nordamerika die Führung
Der nordamerikanische Markt, d. h. die USA und Kanada, steht weltweit an der Spitze, was die Präsenz von Sicherheitsanbietern und das Auftreten von Sicherheitsverletzungen angeht. Die Studie legt daher nahe, dass der globale Videoanalysemarkt von Nordamerika dominiert wird, da es als die fortschrittlichste Region in Bezug auf Technologieeinsatz und Infrastruktur gilt. Die wachsende Sorge um den Schutz kritischer Infrastrukturen und nationaler Grenzen hat in den letzten Jahren zu einem verstärkten Eingreifen der Regierungen geführt. Spezifische Budgetzuweisungen, z. B. für das Department of Homeland Security und vorgeschriebene Sicherheitsrichtlinien, werden Nordamerika voraussichtlich zum lukrativsten Markt für Anbieter aus verschiedenen Branchen machen.