KIOXIA kündigt die nächste Generation von EDSFF E1.S SSDs für Hyperscale-Rechenzentren an

Oktober 19, 2022

Die neue SSD-Serie KIOXIA XD7P NVMe für Rechenzentren bietet verbesserte Leistung mit PCIe-5.0-Technologie

KIOXIA Europe gab heute die Erweiterung ihres umfangreichen SSD-Portfolios für Endkunden, Unternehmen und Datenzentren um die SSD-Serie KIOXIA XD7P NVMe für Rechenzentren bekannt. Die XD7P-Laufwerke wurden für Hyperscale- und allgemeine Serveranwendungen im neuen Enterprise und Data Center Standard Form Factor (EDSFF) E1.S entwickelt und sind nach der XD6-Serie von KIOXIA die zweite Generation von KIOXIAs E1.S-SSDs mit Open Compute Project (OCP) Data Center NVMe SSD Unterstützung. 

„Die Anforderungen von Hyperscale an Dichte, Energie, Leistung und Wartungsfreundlichkeit treiben PCIe 5.0, E1.S als Formfaktor und die OCP Datacenter NVMe SSD-Spezifikation V2.0 für das Rechenzentrum voran,“ erläutert Ross Stenfort, Hardware Storage Engineer, Meta. „Die KIOXIA XD7P SSD unterstützt diese Speichertechnologien, um die nächste Generation von Hyperscale-Anforderungen zu ermöglichen.“

Die NVMe SSDs der XD7P-Serie für Rechenzentren bieten eine insgesamt verbesserte Leistung und erreichen im Vergleich zu ihren Vorgängern eine fast eineinhalb- bis zweifache sequenzielle Schreibleistung sowie zufällige Lese- und Schreibleistung. Die XD7P-Laufwerke entsprechen den PCIe 4.0- und NVMe 2.0-Spezifikationen. PCIe 5.0 mit einer maximalen Schnittstellengeschwindigkeit von 32 GT/s pro Lane befindet sich noch in der Entwicklung. Deshalb wird die XD7P-Serie zuerst als PCIe 4.0 SSDs auf den Markt kommen. PCIe 5.0 SSDs werden entsprechend der Kundennachfrage veröffentlicht.

Die XD7P-Serie basiert auf der 5. Generation der KIOXIA BiCS FLASH 3D Flash-Speichertechnologie und nutzt einen proprietären KIOXIA Controller, der an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Der E1.S-Formfaktor wird in den Höhen 9,5 mm, 15 mm und 25 mm und mit Kühlkörperoptionen erhältlich sein. Es werden Kapazitäten von bis zu 7,68 TB mit einer Lebensdauer von 1 DWPD angeboten sowie TCG Opal SSC SED Sicherheitsoptionen[1].

„Cloud- und Edge-Plattformen der nächsten Generation müssen die Herausforderungen bewältigen, die sich aus den Anforderungen an die Wärme- und Signalintegrität ergeben“, erklärt Frederik Haak, Senior Manager SSD Marketing, KIOXIA Europe GmbH. „Mit der XD7P-Serie bietet KIOXIA eine exzellente Wahl der neuen Generation von E1.S. Form Faktor Data Center PCIe und NVMe SSDs für Cloud- und Systemarchitekten mit Fokus auf eine zukunftssichere Designplattform.“

KIOXIAs XD7P-Laufwerke werden ab sofort an ausgewählte Data-Center-Kunden ausgeliefert.[2]

(1) Die Verfügbarkeit von Optionen zur Sicherheit/Verschlüsselung kann je nach Region variieren.

(2) Technische Muster sind für die Bewertung durch OEM-Kunden bestimmt. Die Spezifikationen können von denjenigen zum Zeitpunkt der Massenproduktion abweichen.

Related Articles

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus

Gesamtes Netzwerk wächst auf 116 Vorreiterschulen für digitale Bildung Erstmals auch Green Smart Schools für Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet Digitale Schul- und Unterrichtskonzepte, eine schnelle und zuverlässige digitale Infrastruktur, Lehrkräfte mit...

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

Jeder Zweite befürchtet den Missbrauch seiner persönlichen Daten

ESET-Umfrage beleuchtet größte Sorgen der Internetnutzer und ihre Schutzmaßnahmen Plötzlich liegen merkwürdige Mahnungen und Inkasso-Forderungen für Waren im Briefkasten, die der Betroffene gar nicht bestellt hat. Identitätsdiebstahl und der Missbrauch persönlicher...

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote

Extreme Geldentwertung vor 100 Jahren im Deutschen Reich Höchste in Umlauf gebrachte Banknote war 100 Billionen Mark wert  Vervierfachung des Personals bei der Reichsdruckerei, der Vorgängerin der Bundesdruckerei Anmietung zusätzlicher Gelände und Gebäude für die...

Share This