SAG ist Vorreiter bei NFC-Etiketten für Ihren erweiterten Anwendungsfall

Mai 2, 2023

Auf dem Weg zur digitalen Transformation gewinnt neben RFID auch die NFC-Technologie an Fahrt. Viele Unternehmen suchen nach Wegen, um durch den Einsatz von NFC-Transpondern für besseres Management und Business Intelligence relevant zu bleiben. Allerdings sehen wir oft, dass Anfragen mit Herausforderungen kommen, wie z.B. kleiner Tagging-Platz, extreme Temperaturen oder Metallinterferenzen, die dem Erfolg eines Anwendungsfalls im Wege stehen. SAG ist sich dieser Probleme bewusst und bietet eine Reihe von NFC-Tags und -Aufklebern an, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Anwendung ausschöpfen können.

Lassen Sie sich von unserer RFID-Produktlösung inspirieren
Ein typischer passiver RFID-Transponder besteht aus einem integrierten Chip (IC) und einer Antenne, die umspritzt, laminiert oder in verschiedene Formfaktoren umgewandelt werden können. Hard-Tag, Schlüsselanhänger, Nass-/Trocken-Inlay, Armband, Smart-Label und Karte gehören zu unserem Produktportfolio, um verschiedenen RFID-Anwendungen gerecht zu werden. Mit einem Handheld- oder Standalone-Lesegerät können Personen einen gekennzeichneten Gegenstand über die UID (Unique Identification Number) auf dem Chip identifizieren und die darin gespeicherten Daten erfassen. Daher spielt die RFID-Technologie eine wichtige Rolle für Big Data und die Vorteile, die sie nach einer weiteren Analyse bietet.
Andererseits gewinnt die NFC-Technologie (Near Field Communication) mehr Aufmerksamkeit, wenn Menschen NFC-Tags über ihr NFC-fähiges Telefon lesen/schreiben. Die breite Akzeptanz von NFC-Transpondern erleichtert Anwendungsfälle, wenn man von IoT spricht, um Dinge miteinander zu verbinden.

Related Articles

Neue Norm für Fluchtweglenkung – DIN 14036

Neue Norm für Fluchtweglenkung – DIN 14036

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat uns darüber informiert, dass mit Ausgabedatum 2023-12 die finale Norm DIN 14036 „Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung - Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten“ erschienen ist. Sie definiert die...

Share This