Security Essen – Stand 7A20: Automatische Miniatur-Feuerlösch-Einheit (AMFE)

September 18, 2022

Die AMFE („Automatische Miniatur-Feuerlösch-Einheit“) ist ein autarkes, thermisch auslösendes Feuerlöschsystem. Es besteht aus einem Löschmittelzylinder mit Auslösekopf und einer thermosensitiven Glasampulle, wie sie auch in Sprinkleranlagen zu finden ist. Wenn eine definierte Aktivierungstemperatur überschritten wird, platzt die Ampulle automatisch und aktiviert damit einen Federmechanismus, der den Zylinder mit der Löschflüssigkeit (NOVEC) öffnet.

Die Löschflüssigkeit wird freigesetzt und löscht den Brand zuverlässig in seiner Entstehungsphase, sozusagen von innen heraus. Oft bleibt der Schaden nicht nur auf das Gerät, sondern sogar auf einzelne Bauteile beschränkt, denn die ungiftige, nicht-korrosive und nicht-leitende Flüssigkeit hinterlässt keinerlei Rückstände in der Elektronik. So können kostspielige Betriebsunterbrechungen vermieden werden.

Es gibt drei Produktvarianten: AMFE, S-AMFE und R-AMFE. Die Standardversion der AMFE kann besonders einfach in bestehenden Anlagen nachgerüstet werden und schützt sofort – ohne aufwendige Verkabelung oder Auslösemechanismen. Die Aktivierungstemperatur der Ampulle kann in weiten Bereichen frei gewählt werden.

Related Articles

Betriebe reagieren bei Besetzungsproblemen flexibel

Können Betriebe nicht alle Ausbildungsplätze besetzen, stellen sie eher Jugendliche mit maximal Erstem Schulabschluss ein. Dennoch zeigen die Daten, dass Jugendliche mit Abitur und solche mit Erstem Schulabschluss nicht zwingend in Konkurrenz miteinander stehen....

Share This