LUPUS-Electronics präsentiert neue Brandwarnanlage  auf der FeuerTrutz Messe

Mai 24, 2024

Ein digitales System aus Rauchwarnmelder Typ-C, Handfeuermelder und Mobilfunk-Verbindung an das Cloud-System: die neue LUPUS Brandwarnanlage. © LUPUS-Electronics

Neue Trends und Zukunftsthemen im Blick: LUPUS-Electronics ist Aussteller auf der FeuerTrutz Messe in Nürnberg. Das deutsche Unternehmen für innovative und leicht bedienbare Smarthome-Alarmsysteme präsentiert seine neue Brandwarnanlage. Besucher können in Halle 4, Stand 4-321 die Funktionen des neuen Mobilfunk-Highlights 2024 als effektive und kostengünstige Alternative zur teuren Brandmeldeanlage kennenlernen. 

Digitale Lösung für innovativen und zuverlässigen Brandschutz

Wie sieht die Digitalisierung im Brandschutz aus? Mit der Brandwarnanlage liefert LUPUS-Electronics die Antwort. Die Neuheit besteht aus zwei Gerätetypen: dem LUPUS Mobilfunk Rauchwarnmelder Typ-C und dem Handfeuermelder. Besonders geeignet ist die Brandwarnanlage für Kindertagesstätten, Schulen, Behörden, Wohnheimen oder Herbergen unterhalb von 60 Betten. In der Praxis werden hier oft nur einfache Rauchwarnmelder eingesetzt. Brandmeldeanlagen werden häufig wegen hoher Kosten nicht in Betracht gezogen. So sind diese Gebäude nur notdürftig oder gar nicht gesichert. Das LUPUS-Produkt stellt die Alternative zur teuren Brandmeldeanlage dar.

SIM-Karte und Mobilfunkverbindung sind in dem digitalen System bereits integriert und aktiviert. Die Cloud-Vernetzung sorgt dafür, dass im Falle einer Rauchentwicklung automatisch Alarme an vordefinierte Personen oder Institutionen gesendet werden. Das gewährleistet eine zuverlässige Alarmierung, sowohl intern über die Innensirenen der Handfeuermelder als auch extern auf Smartphones oder per Aufschaltung an eine Notrufservice-Leitstelle.

Related Articles

Laserkanone schießt Drohnen zuverlässig ab

Laserkanone schießt Drohnen zuverlässig ab

Mit einem Hochenergielaser von AIM Defence, der gerade einmal so groß ist wie ein Koffer und 50 Kilogramm wiegt, schießt die australische Armee künftig anfliegende Drohnen ab. Damit sollen Veranstaltungen geschützt und Flugkörper mit Sprengstoff unschädlich gemacht...

Herrmann und Eisenreich: Lagebild zur Gewalt gegen Polizeibeamte 2023

Herrmann und Eisenreich: Lagebild zur Gewalt gegen Polizeibeamte 2023

Lagebild zur Gewalt gegen Polizeibeamte 2023 - Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich besorgt: Höchststand verletzter Polizistinnen und Polizisten - Konsequente Maßnahmen für mehr Schutz - Bayerische Polizeistiftung hilft Betroffenen +++ Im vergangenen...

Eurosatory: AARTOS Drohnendetektionssystem 

Eurosatory: AARTOS Drohnendetektionssystem 

Eurosatory: AARTOS Drohnendetektionssystem von AARONIA überzeugt  als State of the Art Lösung Die Eurosatory, eine der weltweit wichtigsten Messen für Verteidigung und Sicherheit, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Protect your Future“. Internationale Militär- und...

Share This